Buch, Englisch, Band 2005, 521 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 879 g
Buch, Englisch, Band 2005, 521 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 879 g
Reihe: Kierkegaard Studies. Yearbook
ISBN: 978-3-11-018552-2
Verlag: De Gruyter
Das Kierkegaard Studies Yearbook 2005 ist Kierkegaards Hauptwerk, der Abschließenden unwissenschaftlichen Nachschrift, gewidmet aus Anlass der 2002 neu erschienenen dänischen Edition dieses Werkes (Søren Kierkegaards Skrifter, Bd. 7). Die Forschungsbeiträge zeigen die herausragende Bedeutung und Rezeptionsgeschichte der Nachschrift - einschließlich ihrer Kommentierungen- in der ganzen Breite historischer, ästhetischer, philosophischer wie theologischer Themen und Perspektiven.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Skandinavische Literaturen
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Existenzphilosophie, Lebensphilosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie