Carl | Text | Buch | 978-3-486-72076-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 3, 458 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 839 g

Reihe: Repertorium für physikalische Technik für mathematische und astronomische Instrumentenkunde

Carl

Text


Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-486-72076-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 3, 458 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 839 g

Reihe: Repertorium für physikalische Technik für mathematische und astronomische Instrumentenkunde

ISBN: 978-3-486-72076-1
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- INHALT -- Der Apparat von W. Thomson zur Beobachtung der atmosphärischen Electricität -- Ueber eine zweckmässige Einrichtung des Spiegelgalvanometers -- Die photometrischen Apparate, welche von der Stadt Paris zur Controlle der Leuchtkraft des Grases angewendet werden -- Ueber das Minimum der prismatischen Ablenkung eines Lichtstrahls -- Ueber die Brechung des Lichts, zugleich als Anhang zu der vorausgehenden Notiz über das Minimum der prismatischen Ablenkung -- Beschreibung eines Chronographen -- Ueber eine neue Methode die Längen der Lichtwellen zu messen -- Kleinere Mittheilungen -- Neuer Regulator für electrischcs Licht -- Das Holosterische Barometer von Naudet, Hulot und Comp. -- Der neue Cometensucher der Sternwarte zu Marseille -- lieber einen Apparat, der dazu dient, die Bewegungen des Pendels experimentell zu studiren -- Mach. Ueber einen Apparat zur mechanisch-graphischen Darstellung der Schwingungscurven -- Neues Hilfsmittel, die Sonnengläser an Fernrohren zu ersetzen -- Vervielfältigung von Stereoscopbildern -- Acustisches Experiment von Stefan -- Verschiedene Notizen -- Literaturbericht -- Theorie der Eingriffe gezahnter Räder -- Ueber einen Apparat zur Messung sehr kleiner Zeiträume -- Ueber die bisher in Anwendung gebrachten galvanometrischen Einrichtungen -- Apparat zur Bestimmung der Dampfdichte -- Trigonometrische Formeln für den allgemeinsten Fall der Brechung des Lichtes an centrirten sphärischen Flächen -- Kleinere Mitteilungen -- Verbesserter Axenwinkel-Apparat -- Der Sprechapparat des atlantischen Kabels -- Mitteilungen über die auf der Pariser Ausstellung befindlichen physikalischen, mathematischen und astronomischen Instrumente und Apparate -- Ueber die bisher in Anwendung gebrachten galvanometrischen Einrichtungen -- Der Meteorograph -- Kleinere Mittheilungen -- Mittheilungen über die auf der Pariser Ausstellung befindlichen physikalischen, mathematischen und astronomischen Instrumente und Apparate -- Kleinere Mittheilungen -- Zwei optische Apparate -- Der einfachste analytische Beweis des Satzes über die prismatische Minimalblenkung -- Eine zweckmässige Einrichtung des Rheocliordes -- Das v. Kobell'sche Gemshart - Electroscop -- Bequemer Apparat zur Herstellung von Magneten -- Analytische Wage, construirt und ausgeführt vom Mechaniker und Ingenieur -- Ueber eine Longitudinalwellenmaschine -- Reaction zweier Influenzelectrisirmaschinen auf einander -- Netter Versuch mit der Influenzelectrisirmaschine -- Die Influenzmaschine in America -- De la Rive's Photometer zur Messung der Durchsichtigkeit der Luft -- Hefter einen von ihm construirten akustischen Interferenz - Apparat -- Ueber eine neue Methode, die Widerstände galvanischer Ketten zu messen -- Versuche über den Magnetismus und Diamagnetismus der Gase vor einem grossen Auditorium -- Mittheilungen über die auf der Pariser Ausstellung befindlichen physikalischen, mathematischen und astronomischen Instrumente und Apparate -- Ueber einen selbsttätigen Regulator für den galvanischen Strom -- Ueber Berechnung optischer Constructionen -- Kleinere Mittheilungen -- Apparat für die Demonstration der Gesetze der Wurfbewegung -- Verschiedene Mittlieilungen -- Die Darstellung optischer Anamorphosen -- Ueber die Bedingungen, unter welchen Cubikzoll und Loth in dieselbe Beziehung, wie Cubikcentimeter und Gramm, zu einander treten -- Die erste Idee zum Pulsmesser -- Die Bildung der Schneefiguren -- Apparat zum Schöpfen des Meerwassers aus bedeutenden Tiefen -- Franklin's electrischer Bratenwender -- Ein Quetschhahn neuer Construction -- Register

Carl Text jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.