Buch, Deutsch, 249 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
ISBN: 978-3-8350-0373-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Ingo Cassack untersucht die Nutzung von Produktmodellen zur Kosten- und Erlösplanung produktbegleitender Dienstleistungen und zeigt, wie die Instrumente der Prozess- und Zielkostenrechnung an die neuen Anforderungen angepasst werden können. Auf der Basis einer theoretisch fundierten Analyse, zahlreicher ausführlicher Experteninterviews und einer starken Betonung der Exploration entsteht ein innovatives und zugleich praxisrelevantes Konzept. Anhand zweier Fallstudien wird die praktische Verwendung des Ansatzes umfassend illustriert und messbare Verbesserungen der Kosten- und Erlösplanung produktbegleitender Dienstleistungen werden verdeutlicht.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kostenmanagement, Budgetierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
Weitere Infos & Material
Typologisierung von produktbegleitenden Dienstleistungen.- Typologisierung von Prototypen zur Unterstützung der Kosten- und Erlösplanung.- Handlungsfelder der Kosten- und Erlösplanung für produktbegleitende Dienstleistungen.- Konzeption einer prototypgestützten Kosten- und Erlösplanung für produktbegleitende Dienstleistungen.- Umsetzung der Konzeption bei der Drive AG.- Umsetzung der Konzeption bei der Tooling GmbH.- Wirkungsanalyse.- Fazit.