Castendyk | Das unverstandene Gesetz bei Walter Benjamin und Heinrich von Kleist | Buch | 978-3-8260-7359-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Castendyk

Das unverstandene Gesetz bei Walter Benjamin und Heinrich von Kleist


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8260-7359-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-7359-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Habermas, Menke, Judith Butler – namhafte Theoretiker haben sich
mit Walter Benjamins Rechtstheorie befasst. Das vorliegende Buch
bietet eine originelle Lesart dieser Theorie, indem es nicht nur die jedem
Recht inhärente Gewalt beschreibt, sondern vielmehr das Unverstandene
des Gesetzes hervorhebt. Dieser Begriff dient als Brücke zu
einer Konzeption des Widerstands als Akt des Begehrens gegen das
Gesetz.
Heinrich von Kleists Erzählungen im Licht dieser Theorie neu zu lesen
ist ein unerwartet vergnügliches Erlebnis.

Castendyk Das unverstandene Gesetz bei Walter Benjamin und Heinrich von Kleist jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stephanie Castendyk hat bis zum Ende ihrer Ausbildung als freie Journalistin
gearbeitet. Seit 2003 ist sie niedergelassene Psychoanalytikerin
in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.