Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
ISBN: 978-3-8260-7359-5
Verlag: Königshausen & Neumann
Habermas, Menke, Judith Butler – namhafte Theoretiker haben sich
mit Walter Benjamins Rechtstheorie befasst. Das vorliegende Buch
bietet eine originelle Lesart dieser Theorie, indem es nicht nur die jedem
Recht inhärente Gewalt beschreibt, sondern vielmehr das Unverstandene
des Gesetzes hervorhebt. Dieser Begriff dient als Brücke zu
einer Konzeption des Widerstands als Akt des Begehrens gegen das
Gesetz.
Heinrich von Kleists Erzählungen im Licht dieser Theorie neu zu lesen
ist ein unerwartet vergnügliches Erlebnis.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik