E-Book, Deutsch, 96 Seiten
Cataldo Muhammad Ali
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95971-173-9
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Sportlers
E-Book, Deutsch, 96 Seiten
ISBN: 978-3-95971-173-9
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Er selbst nannte sich schon früh gänzlich unbescheiden: "Der Größte aller Zeiten". Seine Sprüche waren genauso legendär wie seine Fähigkeiten im Ring, seine Boxkämpfe waren epische Auseinandersetzungen, für die die Menschen sich den Wecker stellten. Doch wer ist der Mann, der von Cassius Clay zu Muhammad Ali wurde? Wer steckt hinter der Fassade des legendären Boxers? Dieses Buch versammelt persönliche Geschichten eines Weltstars, für den Sport immer auch politisch war.
Wir kennen sie alle, die großen Denker, Künstler und Staatsmänner dieser Welt. Menschen, die durch ihr Handeln und ihr Engagement bekannt wurden – ehrgeizig, talentiert, zielstrebig und erfolgreich. Doch oft ist es gerade ein Hauch Menschlichkeit, der sie von anderen abhebt. Die Reihe Kleine Anekdoten hebt diese Geschichten aus dem Leben berühmter Persönlichkeiten hervor und zeigt dem Leser die Prominenten von einer ganz neuen, privaten Seite.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Titelei;2
2;Inhalt;4
2.1;Einleitung;6
2.2;Cassius Clay erfindet das Unterwasserboxen;9
2.3;Cassius Clay alias »GG« schlägt seiner Mutter zwei Zähne aus;11
2.4;Muhammad Ali reist zu Saddam Hussein;13
2.5;Cassius Clay wird das Fahrrad gestohlen;17
2.6;Als Cassius Clay vier Dollar durch die Lappen gingen ;20
2.7;Muhammad Ali haut die Beatles um;22
2.8;Cassius Clay fliegt mit umgeschnalltem Fallschirm nach Rom ;25
2.9;Cassius Clay isst sechs Steaks ;26
2.10;Cassius Clay versenkt seine Goldmedaille (nicht) im Ohio ;30
2.11;Cassius Clay legt seinen »Sklavennamen« ab;34
2.12;Muhammad Ali lässt sich scheiden, weil seine Frau sich zu sexy anzieht;40
2.13;Muhammad Ali wird zum Selbstdarsteller;42
2.14;Cassius Clay wird ausgemustert;44
2.15;Als Muhammad Ali keinen Ärger mit dem Vietcong hatte;46
2.16;Muhammad Ali bleibt einfach stehen;49
2.17;Muhammad Ali kommt ins Guinnessbuch;54
2.18;Muhammad Ali macht per Anhalter einen WM-Kampf klar ;55
2.19;Muhammad Ali singt am Broadway und spielt im Fernsehen einen Sklaven;59
2.20;Muhammad Alis Boxhandschuhe werden für fast eine Million Dollar versteigert ;61
2.21;Muhammad Ali inspiriert Sylvester Stallone zu »Rocky« ;63
2.22;Muhammad Ali besucht seine irischen Verwandten ;67
2.23;Muhammad Ali widerspricht Donald Trump ;69
2.24;Muhammad Ali trifft den Dalai Lama;71
2.25;Elvis Presley schenkt Muhammad Ali eine diamantenbesetzte Robe ;73
2.26;Muhammad Ali wird ein Feiertag gewährt;75
2.27;Muhammad Ali kauft 2000 Tickets für seinen eigenen Kampf in München;78
2.28;Muhammad Ali hält einen Lebensmüden vom Suizid ab;81
2.29;»Bundini« Brown versetzt für 500 lausige Dollar Muhammad Alis Gürtel;83
2.30;Muhammad Ali und Joe Frazier versöhnen sich der Töchter zuliebe;85
2.31;Eine Kuhglocke läutet Muhammad Alis Abschied ein;88
2.32;Wieso Muhammad Ali so viele Autogramme schreibt ;91
2.33;Wie ein japanischer Pelikan Muhammad Ali einmal fast die Beine brach;93
2.34;Quellenverzeichnis;96