Cecchinato | Schlaglichter der 4. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 85 Seiten, eBook

Reihe: VS College

Cecchinato Schlaglichter der 4. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Lebenswelten von Künstlern und Besuchern
2013
ISBN: 978-3-531-19841-5
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lebenswelten von Künstlern und Besuchern

E-Book, Deutsch, Band 24, 85 Seiten, eBook

Reihe: VS College

ISBN: 978-3-531-19841-5
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die 4. berlin biennale für zeitgenössische kunst war ein Überraschungserfolg. Inmitten der inhaltlichen Krise des Formats „Großausstellung“ und in einer kritischen Phase der Berliner Kulturpolitik, setzte sie sich, national wie international, beim Breiten- wie beim Fachpublikum durch. Micaela Cecchinato untersucht die Gründe für die Anziehungskraft der Veranstaltung. Der Umgang der Kuratoren mit den grundlegenden Institutionen der Kunst – Museum, Ausstellung und Katalog – war experimentierfreudig, aber auch sorgfältig. Die Autorin konzentriert sich auf die Hauptausstellung dieser Biennale und richtet ihren Blick auf die Besucher. Was genau berührte sie bei der Betrachtung der Kunstwerke im Kontext der Biennale? Sie zeigt, wie es den Kuratoren gelang, durch die Wahl stark konnotierter Ausstellungsorte die Überlappung der Lebenswelten der Künstler und der Rezipienten in einem gemeinsamen Gefühl zu verdichten.  Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende derKulturwissenschaften und des Kulturmanagements sowie an KulturmanagerInnen und KuratorInnen.
Cecchinato Schlaglichter der 4. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Berliner Biennale für zeitgenössische Kunst: Eine historische Übersicht.- Zur Konzeption der 4. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst.- Beispiele aus dem Spektrum der künstlerischen Arbeit: Methodologie und Kunstwerke - Auswahlkriterien.- Pressespiegel und Medienecho.


Micaela Cecchinato M. A. studierte Übersetzen in Bologna und Barcelona sowie Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen in Kaiserslautern. Sie ist seit mehreren Jahren im Galeriebereich tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.