Celikovic | Die Rechtsbehelfe in der Zwangsvollstreckung ¿ zwischen Reformbedarf und bewährter Komplexität | Buch | 978-3-631-90490-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 220 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Schriften zum Privat-, Wirtschafts- und Verfahrensrecht

Celikovic

Die Rechtsbehelfe in der Zwangsvollstreckung ¿ zwischen Reformbedarf und bewährter Komplexität


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-631-90490-9
Verlag: Peter Lang

Buch, Deutsch, Band 8, 220 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Schriften zum Privat-, Wirtschafts- und Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-631-90490-9
Verlag: Peter Lang


Die Rechtsbehelfe in der Zwangsvollstreckung sind immer wieder Gegenstand des juristischen Diskurses, innerhalb legislativer Reformbestrebungen führen sie aber ein Schattendasein. Trotz ihrer häufig kritisierten Komplexität bestehen die Normen über die vollstreckungsspezifischen Rechtsbehelfe seit dem Inkrafttreten der Zivilprozessordnung nahezu inhaltsgleich. Diese Dissertation zeigt die mit dem bestehenden Rechtsbehelfssystem in der Zwangsvollstreckung einhergehenden Probleme auf und beantwortet die Frage, inwieweit es zur Lösung aktueller Fragestellungen geeignet ist. Vorgestellt werden konkrete Vorschläge zur Reform der geltenden Vorschriften sowie zur Einführung bislang ungeschriebener Rechtsbehelfe.
Celikovic Die Rechtsbehelfe in der Zwangsvollstreckung ¿ zwischen Reformbedarf und bewährter Komplexität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


A. Einleitung - B. Die Zwangsvollstreckung im deutschen Rechtssystem - C. Das derzeitige Rechtsbehelfssystem in der Zwangsvollstreckung - D. Problematik des derzeitigen Rechtsbehelfssystems - E. Mögliche Lösungsansätze - F. Lösungsvorschläge - G. Fazit - H. Ausblick


Dzenefa Celikovic ist Rechtsanwältin. Vor ihrem Rechtsreferendariat war sie mehrere Jahre als Rechtspflegerin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.