Chang / Roetz / Ciaudo | Geschichte der neukonfuzianischen Philosophie | Buch | 978-3-465-03881-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 402 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 486 g

Chang / Roetz / Ciaudo

Geschichte der neukonfuzianischen Philosophie

Vom 10. Jahrhundert bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
2016
ISBN: 978-3-465-03881-8
Verlag: Vittorio Klostermann

Vom 10. Jahrhundert bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 402 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 486 g

ISBN: 978-3-465-03881-8
Verlag: Vittorio Klostermann


Carsun Chang (1886-1968) zählt zu den bedeutendsten chinesischen Philosophen des 20. Jahrhunderts und zu den wichtigsten Brückenbauern zwischen dem Konfuzianismus und der Moderne. Er war neben seiner philosophischen Arbeit ein eminent politischer Denker und Aktivist, der zur Zeit der Republik nach dem Vorbild der westlichen Sozialdemokratie einen "dritten Weg" zwischen der rechtsnationalistischen Guomindang und der kommunistischen Bewegung suchte. Zugleich wurde er zu einem der wichtigsten chinesischen Theoretiker des demokratischen Verfassungsstaates. Die bis heute liberalste chinesische Verfassung, jene der Republik China von 1947, trägt seine Handschrift. So verkörpert er wie kein anderer die den Konfuzianismus seiner Ansicht nach kennzeichnende Einheit von Philosophie und Politik. Carsun Chang starb 1968 im Exil in den USA. Dieses Buch stellt die Geschichte des Neo-Konfuzianismus von den Anfängen im 10. Jahrhundert bis in die Neuzeit dar und bietet damit einen Überblick über die vormoderne chinesische Philosophie eines ganzen Jahrtausends. Es basiert auf einer Vorlesung, die Carsun Chang 1929 an der Universität Jena hielt. Die ursprünglich schon für 1941 vorgesehene Publikation wurde durch den Krieg verhindert.

Chang / Roetz / Ciaudo Geschichte der neukonfuzianischen Philosophie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Sinologen

Weitere Infos & Material


Ciaudo, Joseph
Joseph Ciaudo lehrt am Département d´Études Chinoises der Universität Strasbourg.

Roetz, Heiner
Heiner Roetz ist Leiter der Sektion Geschichte & Philosophie Chinas an der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.