E-Book, Deutsch, 80 Seiten
Reihe: Essenzen
Chiquet Alfredo Pauletto
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7965-4700-3
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Panik und Poiesis
E-Book, Deutsch, 80 Seiten
Reihe: Essenzen
ISBN: 978-3-7965-4700-3
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zwei Höhepunkte treten aus Alfredo Paulettos Schaffen hervor – ein erster nach seinem Japanaufenthalt im Jahr 1959, ein zweiter nach dem 1984 erlittenen Hirnschlag: Das Entsetzen vor dem drohenden Tod steht den Schreckköpfen ins Gesicht geschrieben. Es gelingt dem Maler, die Panik in eine eindrückliche Werkgruppe zu bannen und sich davon zumindest ein Stück weit zu befreien. Nach der ultimativen Werkreihe reinigt er sein Malergeschirr und entsorgt die ungenutzten Malgründe. Entstand diese Folge angesichts des drohenden Nichts, so sind die Kalligraphien der zweiten Bildstrecke freie Improvisationen aus dem Nichts, Poiesis in reinster Form.
Der griechische Begriff steht für produktives Machen – gemäss Platon bezeichnet er das aus dem Nichtsein ins Sein Treten. Im Schaffen Paulettos steht das Glück des Gelingens unruhigem Suchen und Scheitern gegenüber, was auch die mit Tagebucheinträgen versetzte Biographie dokumentiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Portraitdarstellung in der Kunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde