Chirouter / Otero | Ich, Jean-Jacques Rousseau | Buch | 978-3-03734-502-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 216 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Platon & Co.

Chirouter / Otero

Ich, Jean-Jacques Rousseau


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-03734-502-3
Verlag: diaphanes

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 216 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Platon & Co.

ISBN: 978-3-03734-502-3
Verlag: diaphanes


'Nackt und bloß will ich mich euch Lesern präsentieren, will für euch die ganze Wahrheit ans Licht bringen – ich, Jean-Jacques Rousseau, der verkannte Komponist, reisende Philosoph und von seinen Zeitgenossen verfolgte Literat. Mir dabei zu folgen, ist nicht ungefährlich! Doch wenn du es wagen willst, tritt näher. Vorhang auf!'

Chirouter / Otero Ich, Jean-Jacques Rousseau jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Otero, Mayumi
Mayumi Otero ist die Tochter spanisch-japanischer Eltern und studierte Illustration an der École des Arts Décoratifs in Straßburg. Zur Zeit arbeitet sie für verschiedene Zeitungen und als Kinderbuchillustratorin. Zusammen mit Raphael Urwiller gründete sie den experimentellen Verlag Icinori. Sie liebt Goya, Yokoo Tanadori, David Hockney und die Bildwelt der Popkultur.

Chirouter, Edwige
Edwige Chirouter arbeitet an der Universität Nantes. Sie beschäftigt sich in ihrer Arbeit nicht nur mit Rousseau, sondern als UNESCO-Beraterin auch mit der Frage, wie man mit Kindern philosophieren kann. Sie hat mehrere Philosophiebücher für die Schule verfasst, vagabundiert (wie Rousseau) gerne herum und sucht das philosophische Gespräch mit Kindern, wo immer sie willkommen ist: in Schulen, Krankenhäusern, Theatern – oder kanadischen Indianerreservaten…

Edwige Chirouter arbeitet an der Universität Nantes. Sie beschäftigt sich in ihrer Arbeit nicht nur mit Rousseau, sondern als UNESCO-Beraterin auch mit der Frage, wie man mit Kindern philosophieren kann. Sie hat mehrere Philosophiebücher für die Schule verfasst, vagabundiert (wie Rousseau) gerne herum und sucht das philosophische Gespräch mit Kindern, wo immer sie willkommen ist: in Schulen, Krankenhäusern, Theatern – oder kanadischen Indianerreservaten…

Mayumi Otero ist die Tochter spanisch-japanischer Eltern und studierte Illustration an der École des Arts Décoratifs in Straßburg. Zur Zeit arbeitet sie für verschiedene Zeitungen und als Kinderbuchillustratorin. Zusammen mit Raphael Urwiller gründete sie den experimentellen Verlag Icinori. Sie liebt Goya, Yokoo Tanadori, David Hockney und die Bildwelt der Popkultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.