Chlopczik | Der magische Moment in der Prozessberatung | Buch | 978-3-658-06916-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g

Chlopczik

Der magische Moment in der Prozessberatung

Über Dreh- und Angelpunkte in Veränderungsprozessen
2015
ISBN: 978-3-658-06916-2
Verlag: Springer

Über Dreh- und Angelpunkte in Veränderungsprozessen

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g

ISBN: 978-3-658-06916-2
Verlag: Springer


Andrea Chlopczik geht den Praxisspuren der Theorie U von Claus Otto Scharmer nach. In explorativer Vorgehensweise untersucht sie im empirischen Teil Beobachtungen erfahrener Coaches und Organisationsberatender über Bedingungen und Wirkweisen von Dreh- und Angelpunkten in Veränderungsprozessen. Die Theorie U wird in zwei Funktionen dargestellt: Als Erklärungsmodell und als Handlungsanleitung für die Interventionsplanung. Die Autorin zeigt, wie ein Vorgehen nach den Schritten des U-Prozesses im individuellen wie im organisationalen Entwicklungsprozess förderliche Bedingungen für schöpferisches Lernen schaffen kann.

Chlopczik Der magische Moment in der Prozessberatung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anders denken in der Wissenschaft.- Organisationales Lernen (Argyris und Schön) und Ebenen der Organisationskultur (Edgar Schein).- Theorie U (Claus Otto Scharmer).- Konstruktivistische Beobachtungstheorie: Kybernetik 1., 2. und 3. Ordnung.- Systemische Organisationsberatung und Sinndimension (Niklas Luhmann).- Qualitative Untersuchung: Grounded Theory Methodology.


Andrea Chlopczik, M.A., MSc, Germanistin sowie Arbeits- und Organisationspsychologin, arbeitet mit den Schwerpunkten Coaching, Change Management und Leadership als Dozentin und Beraterin am IAP Institut für Angewandte Psychologie in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.