• Neu
Choi | Bleiben und Treiben | Buch | 978-3-7705-6937-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 257 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 242 mm, Gewicht: 579 g

Reihe: Robert Walser - Studien

Choi

Bleiben und Treiben

Figurationen der Dieneridee im Werk Robert Walsers
2025
ISBN: 978-3-7705-6937-3
Verlag: Brill I Fink

Figurationen der Dieneridee im Werk Robert Walsers

Buch, Deutsch, Band 10, 257 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 242 mm, Gewicht: 579 g

Reihe: Robert Walser - Studien

ISBN: 978-3-7705-6937-3
Verlag: Brill I Fink


Das Buch untersucht die Figurationen des eigentümlichen Willens zum Dienen, der sog. „Dieneridee“, die sowohl mit Robert Walsers realer Dienererfahrung verknüpft ist als auch seine literarische Welt durchdringt. Anhand seiner Werke aus der Berliner Zeit (1905–1913), Bieler Zeit (1913–1921) und Berner Zeit (1921–1933) wird gezeigt, dass die Dieneridee über den Willen zur freiwilligen Unterwerfung hinausgeht und als Grundprinzip seines literarischen Schaffens fungiert. Sie stellt eine disjunktive Verbindung von Gegensätzen wie Unterwerfung und Freiheit, Sesshaftigkeit und Umherwandern, Nähe und Ferne dar, ohne deren Differenz aufzuheben. Garam Choi analysiert, wie die Dieneridee im Spannungsfeld zwischen Bleiben und Treiben konkret gestaltet wird. Der Bewegungsmodus der Dienerfigur, die stets auf Wanderschaft ist, aber den Radius ihrer Umgebung nicht überschreitet, bildet eine Verbindung widersprüchlicher Forderungen ab: die des Verlangens nach Freiheit und der Treue zur Objektwelt.

Choi Bleiben und Treiben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Garam Choi promovierte 2023 mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) und der Kim Hee-Kyung Scholarship Foundation for European Humanities an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist derzeit Dozentin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur der Seoul National University in Korea.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.