Buch, Deutsch, Band 54, 262 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 402 g
Reihe: Studien zum Strafrecht
Buch, Deutsch, Band 54, 262 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 402 g
Reihe: Studien zum Strafrecht
ISBN: 978-3-8329-6523-5
Verlag: Nomos
In den letzten Jahren wurde in der deutschen Strafgesetzgebung die Tendenz der Strafbarkeitsausdehung in das Vorfeld einer realen Rechtsgutsverletzung immer stärker. Wie aber sind diese Vorfelddelikte zu zu legitimieren? Dieser Frage widmet sich die vorliegende Arbeit.
Informationen zur Reihe:
Studien zum Strafrecht
Herausgegeben von Prof. Dr. Knut Amelung, Prof. Dr. Martin Böse, Prof. Dr. Gunnar Duttge, Prof. Dr. Dr. h.c. Urs Kindhäuser, Prof. Dr. Claus Kreß, LL.M., Prof. Dr. Lothar Kuhlen, Prof. Dr. Ursula Nelles, Prof. Dr. Dr. h.c. Ulfrid Neumann, Prof. Dr. Henning Radtke, Prof. Dr. Klaus Rogall, Prof. Dr. Helmut Satzger, Prof. Dr. Brigitte Tag, Prof. Dr. Thomas Weigend, Prof. Dr. Wolfgang Wohlers und Prof. Dr. Rainer Zaczyk