E-Book, Deutsch, 341 Seiten, eBook
Christaller / Hein / Richter Künstliche Intelligenz
1988
ISBN: 978-3-642-73405-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theoretische Grundlagen und Anwendungsfelder Frühjahrsschulen, Dassel, 8.–16. März 1985 und 8.–16.März 1986
E-Book, Deutsch, 341 Seiten, eBook
Reihe: Subreihe Künstliche Intelligenz
ISBN: 978-3-642-73405-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die deutsche Frühjahrsschule für Künstliche Intelligenz, jährlich veranstaltet von der Fachgruppe 1.2 "Künstliche Intelligenz und Mustererkennung" der Gesellschaft für Informatik, ist in den letzten Jahren zu einem festen Begriff geworden. Dieses Buch ist der dritte Band von Kursausarbeitungen vergangener Frühjahrsschulen, hier aus den Jahren 1985 und 1986. Es vergrößert die thematische Vielfalt des bereits Verfügbaren um neuartige Einführungen in LISP und PROLOG, sowie ausführliche Beiträge über Robotik, Programmverifikation, Qualitative Modelle, Kognitive Modelle und Automatisches Beweisen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung in LISP.- PROLOG: PROgrammieren mit LOGik Eine Einführung.- Robotik und Kunstliche Intelligenz.- Programmverifikation.- Qualitative Modelle in Wissensbasierten Systemen.- Kognitive Modellierung: Menschliche Wissensrepräsentationen und Verarbeitungsstrategien.- Automatisches Beweisen.