Buch, Deutsch, 403 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 715 g
5. Frühjahrsschule, KIFS-87, Günne, 28. März - 5. April 1987 Proceedings
Buch, Deutsch, 403 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 715 g
Reihe: Subreihe Künstliche Intelligenz
ISBN: 978-3-540-50884-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Dieser Band enthält aufbereitete Darstellungen der Kurse, die auf der KI-Frühjahrsschule 1987 gehalten wurden. Die Künstliche-Intelligenz-Frühjahrsschule 1987, KIFS-87, ist die fünfte in der Reihe von Frühjahrsschulen über Künstliche Intelligenz, die seit 1982 vom Fachausschuß 1.2 der Gesellschaft für Informatik (GI) veranstaltet werden. Aufgabe der KIFS ist es, sowohl Einführungen in repräsentative Teilbereiche der Künstlichen Intelligenz als auch tiefergehende Aufbaukurse in aktuellen Spezialgebieten anzubieten. Der Sammelband behandelt die Gebiete Logisches Programmieren, Wissensakquisition und Intelligente Tutorsysteme und Belief-Systeme. Ziel des Buches ist es, in Ergänzung zu den vorhandenen KIFS-Bänden Themen dieser Gebiete didaktisch aufzuarbeiten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Logisches Programmieren.- Methodik des Programmierens in Prolog.- Konstruktion interaktiver Anwendungen in einer Prolog-Programmierumgebung.- Integrating Model Theoretic and Proof Theoretic Interpretation of Logic Programs.- Many-Sorted Resolution.- II Wissensrepräsentation.- Wissensrepräsentation. Grundkurs.- Neuere KI-Formalismen zur Repräsentation von Wissen. Eine Fallstudie.- Nichtmonotone Logiken. Ein einführender Überblick.- Formalizing Local Constraint Propagation Methods.- III Wissensakquisition.- Knowledge Engineering mit einer Expertensystem-Shell.- Techniken des Wissenserwerbs.- IV Intelligente Tutorsysteme und Belief-Systeme.- Tutors, Instructions and Helps.- Belief Systems: Ascribing Belief.