Buch, Deutsch, Band 87, 392 Seiten
Reihe: Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Buch, Deutsch, Band 87, 392 Seiten
Reihe: Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-86064-772-1
Verlag: Kovac
Durch den Anschluss der ehemaligen DDR an die Bundesrepublik entstanden historisch bislang unvergleichbare, unbekannte und komplexe ökonomische Problemkreise. Die Transformation der Planwirtschaft in die soziale Marktwirtschaft war und ist durch einen rapiden und tiefgreifenden Strukturwandel, insbesondere für Unternehmen des gewerblichen Mittelstandes, gekennzeichnet. Gerade aber dieser Kreis von Unternehmen hat einen wesentlichen Anteil an der Prosperität der gesamten Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland.
Um eine Verbesserung der Umsetzbarkeit zu erreichen, werden abschließend Empfehlungen für mittelständische Unternehmen, Gesetzgeber und politische Interessenverbände entwickelt. Diese Empfehlungen sind als problemgerechte Anregungen für unternehmerische, aber auch gesellschaftliche und politische Aktivitäten zu verstehen und umfassen detaillierte Vorschläge für das Steuer-, Arbeits-, Gesellschafts- und Tarifvertragsrecht.