- Neu
Buch, Deutsch, Band 101, 282 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g
Kenngrößen für die Automatisierungstechnik
4. vollständig neu bearbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-8007-6520-1
Verlag: VDE Verlag
Normenübersichten, Tabellen und Tipps aus den Bereichen Industrieautomation, Leittechnik, Prozessleittechnik (PLT) und der industriellen Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR-Technik)
Buch, Deutsch, Band 101, 282 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich
ISBN: 978-3-8007-6520-1
Verlag: VDE Verlag
Das Buch enthält Interpretationen für bestehende wichtige Rechtsvorschriften, genormte Eigenschaften und Begriffe, ausgewählte Kenngrößen und Festlegungen, die bei der Vorbereitung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Instandsetzung und dem Betrieb von elektrischen und automatisierungs-/leittechnischen Anlagen sowie deren wichtigsten Betriebsmitteln und Geräten zu beachten sind. Das Werk versteht sich daher nicht als Tabellenbuch, sondern vielmehr als Nachschlagewerk. Es bietet Interpretationen für bestehende wichtige Rechtsvorschriften, genormte Eigenschaften und Begriffe, ausgewählte Kenngrößen und Festlegungen und kann als Begleiter für die Praxis sofort genutzt werden, ohne dass größere Recherchen durchzuführen sind. Ein Verweis auf die Normenquelle führt direkt zum passenden technischen Regelwerk. Somit lassen sich für konkrete Anwendungsfälle schnell die notwendigen derzeit gültigen DIN-Normen, DIN-VDE-Normen und VDI/VDE-Richtlinien samt Festlegungen und Erläuterungen finden.
• Praxisgerechte Themenauswahl: Ohne aufwendige Recherche lassen sich passende elektrische Kenngrößen finden.
• Tabellen, Bilder und Diagramme geben einen guten Überblick über die Anforderungen, z. B. aus den DIN-Normen, DIN-VDE-Normen und VDI/VDE-Richtlinien.
• Rechtssicherheit: Ausführliche Quellenangaben mit Ausgabedatum erlauben, das „Original", also die betreffende Norm bzw. Richtlinie, ohne Aufwand beizuziehen.
• Unter Berücksichtigung ausgewählter VDI/VDE-Richtlinien.
Zielgruppe
• Planer, Projektierungsingenieure
• Meister, Techniker
• Elektrofachkräfte in der Industrie
• Meister-, Fachschulen, Bildungseinrichtungen