Ciompi | Außenwelt. Innenwelt | Buch | 978-3-525-01411-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 397 Seiten, mit 9 Abb., Format (B × H): 131 mm x 215 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Sammlung Vandenhoeck

Ciompi

Außenwelt. Innenwelt

Die Entstehung von Zeit, Raum und psychischen Strukturen
1. Auflage 1988
ISBN: 978-3-525-01411-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Die Entstehung von Zeit, Raum und psychischen Strukturen

Buch, Deutsch, 397 Seiten, mit 9 Abb., Format (B × H): 131 mm x 215 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Sammlung Vandenhoeck

ISBN: 978-3-525-01411-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Der durch sein Buch 'Affektlogik' bekannt gewordene Autor Luc Ciompi erschließt in diesem Werk anhand der Frage nach dem Wesen von Zeit und Raum überraschende Zusammenhänge zwischen Psyche und Physis. Seine zentrale These, dass Zeit und Raum nicht von vornherein bestehen, sondern durch das materielle Geschehen selber geberiert werden, verarbeitet moderne naturwissenschaftliche Erkenntnisse, die im Begriff sind, unser herkömmliches Weltbild grundlegend zu revidieren. Gleichartige zeiträumliche Gesetzmäßigkeiten, selbstregulatorische Mechanismen, strukturelle Koppelungen und Eskalationsprozesse sind in physischen, psychischen und sozialen Systemen wirksam.
Das neue Bild vom Menschen und seiner Psyche, das aus diesen Erkenntnissen resultiert, führt zu vielfältigen, praktischen Konsequenzen für den alltäglichen und psychiatrisch-psychotherapeutischen Umgang mit Zeit und Raum. In Frage gestellt wird insbesondere die Idee des Fortschritts durch immer größere Geschwindigkeit. Auch das von Luc Ciompi entwickelte Schizophrenieverständnis wird weiter vertieft. Eingeschobene Werknotizen, die sich wie Tagebucheintragungen lesen, lassen im Sinn der 'Affektlogik' auch persönliche Hintergründe der vorgebrachten Thesen sichtbar werden.

Ciompi Außenwelt. Innenwelt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ciompi, Luc
Prof. Dr. med. emeritus Dr. h. c. Luc Ciompi Ciompi (*1929), Schweizer Psychiater, Schizophrenieforscher, Vorkämpfer für eine integrative Psychiatrie und Begründer der Affektlogik, war von 1977 bis 1994 Professor für Psychiatrie an der Universität Bern und ärztlicher Direktor der Sozialpsychiatrischen Universitätsklinik Bern. Luc Ciompi lebt in Belmont-sur-Lausanne, Schweiz.

Dr. med. Luc Ciompi ist em. Professor für Psychiatrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.