Buch, Deutsch, Band 1041, 286 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 180 g
Buch, Deutsch, Band 1041, 286 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 180 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28641-8
Verlag: Suhrkamp
In diesem Buch wird zunächst die Entwicklung der 'bürgerlichen Gesellschaft' aus der 'feudalen Gesellschaft' skizziert. Anschließend werden das sich in dieser bürgerlichen Gesellschaft entwickelnde kapitalistische System, sein 'Arbeiten' und seine Konsequenzen für die Menschen dargestellt. Es wird deutlich, warum eine dieser Konsequenzen war, daß sich schon früh demokratische Ideen im System 'einnisteten': Kapitalismus als Chance für demokratische Kultur. Ebenso wie die Geschichte dieser Kultur sind auch ihre Zukunftschancen Thema dieser Studie. In den vorliegenden Band wurden längere Passagen aus Kapitalismus als Kultur von Dieter und Karin Claessens übernommen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte