Clages / Gatzke / Keller | Cybercrime | Buch | 978-3-8011-0880-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik /Kriminologie

Clages / Gatzke / Keller

Cybercrime


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8011-0880-9
Verlag: Deutsche Polizeiliteratur

Buch, Deutsch, Band 26, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik /Kriminologie

ISBN: 978-3-8011-0880-9
Verlag: Deutsche Polizeiliteratur


Unter den Begriff Cybercrime werden Straftaten gefasst, die mittels Informationstechnologie

und IT-Strukturen begangen werden. Diese Delikte sind durch

eine Vielzahl, vor dem Hintergrund der technischen Entwicklung stark wandelbarer,

Tatbegehungsformen gekennzeichnet. Das mannigfache Spektrum

dieser Phänomene umfasst: die Botnetzkriminalität, den verbrecherischen

Einsatz von Malware, Ransomware oder Scareware, Phishing, Pharming und

Skimming, NFC-Betrug, Cybermobbing und Cybergrooming sowie vielfältige

Formen strafbarer Urheberrechtsverletzungen.

Die Darstellung dieser und weiterer Spielarten der unterschiedlichen Erscheinungsformen

von Cybercrime und ihre strafrechtliche Beurteilung bilden den

Ausgangspunkt dieses Studienbriefs. In den nachfolgenden Kapiteln stehen die

Ermittlungsmöglichkeiten der Strafverfolgungsbehörden durch die Computerforensik

und die Informationsgewinnung in Netzwerken im Fokus, gefolgt von

Handlungsanweisungen zur polizeilichen Bekämpfung der Internetkriminalität

im sogenannten Ersten Angriff. In einem Ausblick wird zudem auf den ermittlungstechnischen

Einsatz von Big-Data-Technologie aufmerksam gemacht.

Als Einführungswerk richtet sich der Lehr- und Studienbrief in erster Linie an

Polizei-Praktiker, die einen (Neu-)Einstieg in die Materie suchen, sowie an Polizeibeamte

in Ausbildung und Studium.

Clages / Gatzke / Keller Cybercrime jetzt bestellen!

Zielgruppe


Polizei in der Aus- und Fortbildung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.