Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Urban-Taschenbücher
Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Urban-Taschenbücher
ISBN: 978-3-17-021658-7
Verlag: Kohlhammer
Über 3000 Jahre schützte er, regierte er, war er Ägypten: der Pharao. Er garantierte mit seiner Person die Existenz des Landes, sicherte es gegen seine Feinde und bewahrte die Welt davor, ins "Chaos" abzugleiten. Über 330 Könige aus 30 Dynastien regierten ein Reich, das länger bestand als jedes andere danach. Ausgehend von der Beschreibung des Amtes behandelt die Darstellung die Rolle des Pharaos als von Gott gezeugter Herrscher, als Sohn der Sonne, selbst Gott, sowie seine Aufgaben als Priester den Göttern des Landes gegenüber, für deren Unterhalt er zu sorgen hatte. Als Herrscher war er vor allem Krieger, was jedem heutigen Ägyptenreisenden in zahllosen Abbildungen vor Augen geführt wird, aber auch die Spitze der Verwaltung, oberster Richter und Eigentümer von allem, was unter, auf oder über der Erde war.
Zielgruppe
Althistoriker, Orientalisten, allgemein an Geschichte interessiertes Publikum.