Clauss | Humanbiologie kompakt | Buch | 978-3-8274-1899-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 458 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 244 mm

Reihe: Bachelor

Clauss

Humanbiologie kompakt


2009
ISBN: 978-3-8274-1899-9
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Buch, Deutsch, 458 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 244 mm

Reihe: Bachelor

ISBN: 978-3-8274-1899-9
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


Dieses Buch aus der "Bachelor"-Reihe stellt die Grundzüge der Biologie des Menschen in konzentrierter Form dar - ideal für Studierende der Biowissenschaften, speziell für Lehramt, und der Medizin, die einen kompakten Überblick über dieses weite Feld benötigen. Das Kernwissen zur Physiologie, Anatomie und Evolution des Menschen ist in kurzen Kapiteln verständlich zusammengefasst und mit klaren Grafiken anschaulich gemacht. Übungsfragen am Ende jedes Kapitels erlauben eine Überprüfung des Gelernten und bereiten auf Klausuren und Prüfungen vor. Der dargebotene Stoff ist auf die Lehrveranstaltungen von Bachelorstudiengängen zahlreicher deutschsprachiger Universitäten zugeschnitten. Wer ein Studienmodul "Humanbiologie" durchläuft, als zukünftiger Lehrer die biologische Seite des Themas "Mensch" kurz und bündig erfassen möchte oder im Medizinstudium die Grundlagen der Molekularen Medizin verstehen will, ist mit diesem Buch bestens bedient.Hintergrundinformation: Die Humanbiologie gehört als (interdisziplinäre) naturwissenschaftliche Disziplin sowohl zu den Bio- als auch zu den Humanwissenschaften. Sie befasst sich zum einen mit der Biologie des Menschen, zum anderen mit den biologischen Grundlagen der Humanmedizin. Ein besonderes Gewicht hat sie auch für den Lehramtsbereich (Ausbildung für Gymnasien / Pädagogische Hochschulen). War die Humanbiologie früher eher an der klassischen Anthropologie ausgerichtet, so haben sich mit Einzug der molekularen Wissenschaften die Inhalte mehr in Richtung einer auf den Menschen angewandten molekularen Biowissenschaft gewandelt, die sich mit der Erklärung, Prävention und Therapie von Krankheitsursachen befasst. Ein Blick auf die im deutschsprachigen Raum angebotenen neuen Studiengänge zeigt einen regelrechten Boom in diesem Sektor (neben "Humanbiologie" treten dabei verstärkt auch Bezeichnungen wie Molekulare Medizin, Bio-Medizin, Molekulare Biomedizin, Molecular Life Science o. Ä. auf). In zahlreichen Bachelor-Studiengängen der Biowissenschaften wird die (moderne) Humanbiologie als eigenständiges Modul angeboten. Zudem finden sich solche Module auch in Studiengängen der Medizintechnik, der Gesundheitsbildung, des Wissenschaftsjournalismus etc. Eine starke Verankerung hat die Humanbiologie schließlich an Pädagogischen Hochschulen, wo sie zum Teil in sehr moderne und umfangreiche Programme und Studienangebote eingebunden ist.
Clauss Humanbiologie kompakt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Stammesgeschichte des Menschen und Paläogenetik.- 2 Chemische und molekulare Grundlagen des Lebens.- 3 Halte- und Bewegungsapparat.- 4 Nervengewebe und Nervensystem.- 5 Funktion der Muskulatur.- 6 Sinnesorgane und Sensibilität.- 7 Hormonsystem.- 8 Haut.- 9 Funktion von Blut und Immunsystem.- 10 Herz-Kreislauf- und Gefäßsystem.- 11 Atmung.- 12 Ernährung, Stoffwechsel und Verdauung.- 13 Ausscheidung, Wasser- und Elektrolythaushalt.- 14 Reproduktion und Ontogenese.- 15 Humangenetik.- 16 Gesundheit und Krankheit.- 17 Humanökologie und Humanethologie.


Wolfgang Clauss hat den Lehrstuhl für Tierphysiologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen inne und ist zugleich Professor im Fachbereich Veterinärmedizin. Seit 2005 ist er einer der Direktoren des Lungenforschungszentrums (UGLC) der Universität Gießen. Er war Dekan des Fachbereichs Biologie sowie Mitglied und Sprecher in Sonderforschungsbereichen, Schwerpunktprogrammen und Graduierten-Kollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Seit 2003 ist er Mitglied des Internationalen wissenschaftlichen Beirats des August-Krogh-Instituts der Universität Kopenhagen. Er hat über 100 wissenschaftliche Originalarbeiten veröffentlicht und ist Herausgeber und Autor verschiedener Fachbücher.Cornelia Clauss ist ausgebildete Buchhändlerin und Computergrafikerin. Sie arbeitet seit 2003 freiberuflich als wissenschaftliche Illustratorin und Fotografin im Universitätsbereich sowie für Verlage, wissenschaftliche Fachzeitschriften und Tageszeitungen.Bei Spektrum Akademischer Verlag ist in der gleichen Reihe ihr Buch Tierphysiologie kompakt erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.