Clayton | Bernoulli's Fallacy | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch

Clayton Bernoulli's Fallacy

Statistical Illogic and the Crisis of Modern Science
1. Auflage 2021
ISBN: 978-0-231-55335-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Statistical Illogic and the Crisis of Modern Science

E-Book, Englisch

ISBN: 978-0-231-55335-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Aubrey Clayton traces the history of the flaw that underlies modern statistics, beginning with the seventeenth-century mathematician Jacob Bernoulli and winding through gambling, astronomy, and genetics. Ranging across math, philosophy, and culture, Bernoulli’s Fallacy explains why something has gone wrong with how we use data—and how to fix it.

Clayton Bernoulli's Fallacy jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface
Acknowledgments
Introduction
1. What Is Probability?
2. The Titular Fallacy
3. Adolphe Quetelet’s Bell Curve Bridge
4. The Frequentist Jihad
5. The Quote-Unquote Logic of Orthodox Statistics
6. The Replication Crisis/Opportunity
7. The Way Out
Notes
Bibliography
Index


Aubrey Clayton is a mathematician who teaches the philosophy of probability and statistics at the Harvard Extension School. He holds a PhD from the University of California, Berkeley, and his writing has appeared in Pacific Standard, Nautilus, and the Boston Globe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.