Eine Studie über die Verkehrsprobleme der Sowjetunion
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 411 g
ISBN: 978-3-642-98742-7
Verlag: Springer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Kolonialismus, Imperialismus
Weitere Infos & Material
Einführung.- Wissenschaft und Technik im Verkehrswesen.- Kapitalismus.- Weltwirtschaft.- Das Klassenkampfprinzip.- des Begriffes.- Die Nationalitätenpolitik der Bolschewisten.- Marxismus und Imperialismus.- Revolutionsstrategie.- Der Verkehr in der Pjatiletka.- Unsere Aufgabe: Darstellung der Entwicklung von Binnenschiffahrt und Eisenbahnwesen.- Die Eisenbahnneubauten: Sk. II.- Erster Teil. Das Planen der Bolschewisten.- I. Die Tendenz des allgemeinen Wirtschaftsplanes für 1929/33.- II. Wege zur Durchführung der Rekonstruktion des Verkehrs.- III. Das erste Rekonstruktionsprogramm des Verkehrs von 1929 bis 1933.- IV. Das revidierte Rekonstruktionsprogramm.- Zweiter Teil. Historische Vorbedingungen.- V. Die Aufgaben aus geographischen und historisch-politischen Grundlagen.- VI. Die Verkehrspolitik seit Peter dem Ersten.- VII. Die Wasserstraßen im Zeitalter des Eisenbahnbaues bis 1914.- VIII. Ergebnisse aus der Verkehrspolitik der zarischen Epoche.- Dritter Teil. Die Binnenschiffahrt in Eurasien.- IX. Die Organisation der Binnenschiffahrt.- X. Die staatlichen Dampfergesellschaften und ihre Konkurrenten.- XI. Die Strom- und Wasserbauten.- XII. Die Turkestano-Sibirische Eisenbahn.- Vierter Teil. Methoden und Ergebnisse.- XIII. Die Turksib als soziales Experiment.- XIV. Einige Einblicke.- XV. Ausblicke.