Cliffe | Puritans in Conflict | Buch | 978-0-367-62576-4 | sack.de

Buch, Englisch, 270 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 553 g

Cliffe

Puritans in Conflict

The Puritan Gentry During and After the Civil Wars
1. Auflage 2020
ISBN: 978-0-367-62576-4
Verlag: Taylor & Francis

The Puritan Gentry During and After the Civil Wars

Buch, Englisch, 270 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 553 g

ISBN: 978-0-367-62576-4
Verlag: Taylor & Francis


Originally published in 1988, and the companion book to The Puritan Gentry, covering the period of the Civil War, the English republic and the Restoration of Charles II in 1660, this book gives an account of how the godly interest of the Puritans dissolved into faction and impotence. The fissures among the Puritan gentry stemmed, as the book shows, from a conflict between their zeal in religion and the conservative instincts which owed much to their wealth and status.

Cliffe Puritans in Conflict jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Reformation Deferred 2. Drifting Into War 3. An Unnatural War 4. A Nation Divided 5. For Liberty and Religion 6. Degrees of Loyalty 7. The Price of War 8. Presbyterianism and Independency 9. A Godly Church 10. A Lame Presbyterianism 11. Religion in the Provinces 12. The Growth of Faction 13. Revolution 14. The Twilight of Godliness


J. T. Cliffe is a Fellow of the Royal Historical Society.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.