Cloots / Wörwag | Zukunft der Arbeit - Perspektive Mensch | Buch | 978-3-658-26795-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 749 g

Cloots / Wörwag

Zukunft der Arbeit - Perspektive Mensch

Aktuelle Forschungserkenntnisse und Good Practices
2., aktualisierte Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-26795-7
Verlag: Springer

Aktuelle Forschungserkenntnisse und Good Practices

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 749 g

ISBN: 978-3-658-26795-7
Verlag: Springer


Dieses Fachbuch beschreibt Chancen und Risiken für Mitarbeitende und Führungskräfte in einer modernen Arbeitswelt. Übergeordnete Entwicklungen wie der demografische Wandel, die zunehmende Digitalisierung und Globalisierung sowie der damit einhergehende Wertewandel verändern die Organisationsumwelten und damit auch das Verständnis von Arbeit. Die Beitragsautoren richten ihr Augenmerk auf den Menschen und diskutieren, welche Auswirkungen diese Veränderungen auf die Arbeit des Einzelnen haben, wie zufrieden Mitarbeitende aktuell mit ihren Arbeitsinhalten und -umgebungen sind und wie sie künftig arbeiten wollen. Weiterhin untersuchen sie, welche Rahmenbedingungen, Strukturen, Büroformen und Modelle Organisationen künftig entwickeln müssen, um den Arbeitsplatz der Zukunft produktiv, motivierend und gesund zu gestalten. Die künftigen Kompetenzanforderungen an die Mitarbeitenden werden betrachtet und die Führungsrolle in der New Work wird analysiert. Die Einteilung der Beiträge in drei unterschiedliche Rubriken – wissenschaftliche Beiträge, Praxisberichte und persönliche Standpunkte – ermöglicht einen vielfältigen Lesezugang zum Thema.Für die 2. Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und ergänzt.
Cloots / Wörwag Zukunft der Arbeit - Perspektive Mensch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Reise nach New Work.- Wie wir künftig arbeiten wollen.- New Work – New Leadership?.- Das Büro der Zukunft – gibt es das noch?.


Prof. Dr. Sebastian Wörwag ist Rektor der FHS St.Gallen Hochschule für Angewandte Wissenschaften. In seiner Forschungsarbeit beschäftigt er sich mit Veränderungen der Arbeitswelt. Prof. Dr. Alexandra Cloots ist Co-Leiterin des HR-Panels New Work der FHS St.Gallen Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Ihr Fachgebiet ist die innovative Gestaltung von Organisationen und Führung im Zeitalter von New & Smart Work. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.