Clotz | Hochschule für Holland | Buch | 978-3-515-07136-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 48, 229 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Contubernium

Clotz

Hochschule für Holland

Die Universität Leiden im Spannungsfeld zwischen Provinz, Stadt und Kirche, 1575–1619
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-515-07136-9
Verlag: Franz Steiner

Die Universität Leiden im Spannungsfeld zwischen Provinz, Stadt und Kirche, 1575–1619

Buch, Deutsch, Band Band 48, 229 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Contubernium

ISBN: 978-3-515-07136-9
Verlag: Franz Steiner


Mitten im Unabhängigkeitskampf der nördlichen Niederlande gegen Spanien veranlaßte 1575 Wilhelm von Oranien überstürzt die Gründung einer Hochschule in der holländischen Stadt Leiden, die später als ein Zentrum der Wissenschaften Weltruhm erlangen sollte. Die vorliegende Untersuchung zeichnet ein facettenreiches Bild der Universität in den ersten Jahren ihres Bestehens und ordnet sie in ihren politischen, sozialen und kirchlichen Kontext ein. Damit greift die Verfasserin aktuelle Fragestellungen der Forschung auf. Sie geht auch auf die Bedeutung von Sozialdisziplinierung und Konfessionalisierung für die Universität ein. Ergänzt wird die Darstellung durch vergleichende Aspekte zu anderen Universitäten der Frühen Neuzeit.

"This well-illustrated book, focusing on the relation of university, church and state in the Reformation Era, is a useful contribution to the historiography of Leiden University." Nederlands Archief voor Kerkgeschiedenis

"Die Stärke der Untersuchung liegt in ihrer Einbettung der Universität in das historische Kräftespiel von Statthalter, Stadt und Kirche… " Monatshefte für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes

Clotz Hochschule für Holland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.