Coban / Feldmann / Hamann | Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie | Buch | 978-3-17-041779-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Neurologische Fallbesprechungen

Coban / Feldmann / Hamann

Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie

Ein Bethel-Praxisbuch
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-17-041779-3
Verlag: Kohlhammer

Ein Bethel-Praxisbuch

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Neurologische Fallbesprechungen

ISBN: 978-3-17-041779-3
Verlag: Kohlhammer


Epilepsien sind häufig: Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 40.000 Menschen an einer Epilepsie. Im Alltag ist sie meist unsichtbar, weil die epileptischen Anfälle nur sporadisch auftreten. Die sozialen Folgen einer Epilepsie können aber - in Abhängigkeit vom Schweregrad der Anfälle und der Behandlungsprognose - längerfristig einschränkend sein. Dies betrifft oftmals Bereiche wie die Schule, Ausbildung bzw. Arbeit, die Mobilität und Freizeitgestaltung, aber auch das Familienleben, Wohnen und Pflege. Dieses Buch stellt typische Problemstellungen von Menschen mit Epilepsie anhand von Fallbeispielen vor und zeigt die Möglichkeiten sozialer Unterstützung und Teilhabeermöglichung aus der langjährigen Erfahrung eines führenden klinischen Epilepsie-Zentrums auf - mit praktischen Tipps und Details zur Antragsstellung sowie umfangreichen Literaturhinweisen.

Coban / Feldmann / Hamann Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachkräfte in den Bereichen Soziale Arbeit, Beratung, Therapie, Rehabilitation und Selbsthilfe.

Weitere Infos & Material


Ingrid Coban ist Diplom-Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin sowie Klinische Sozialarbeiterin M.A. und langjährig in der Sozialen Beratung für Menschen mit einer Epilepsie tätig, von 2007 bis 2024 als Leiterin der Sozialtherapeutischen Dienste am Epilepsie-Zentrum Bethel des Krankenhauses Mara in Bielefeld.

Mit Beiträgen von:

Lisa-Marie Feldmann, Friederike Hamann und Nadine Reisch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.