Buch, Englisch, Band SONDERBD 91, 316 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm
Reihe: Austrian Studies in English
Shakespeare across Lands and Ages
Buch, Englisch, Band SONDERBD 91, 316 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm
Reihe: Austrian Studies in English
ISBN: 978-3-7003-1470-7
Verlag: new academic press
In insgesamt 24 Beiträgen zur internationalen Shakespeare-Rezeption werden Fragen der Intertextualität, der kreativen/produktiven sowie kritischen Rezeption und der Komparatistik beleuchtet; besonderes Gewicht kommt auch den Filmstudien zu. Es geht um die unterschiedlichen Perspektiven dessen, was mit Rezeption in
der gegenwärtigen Theorien- und Methodenvielfalt gemeint sein kann: Transformation, Textinterpretation,
Übersetzung, Palimpsest, Revision, Adaption, Intertextualität, Polyphonie. Primär behandeln die Beiträge
Shakespeares Dramen: Hamlet, Macbeth, Titus Andronicus, Romeo and Juliet, The Tempest, Cymbeline, Troilus and
Cressida, Love’s Labour’s Lost. Zwei Beiträge widmen sich den Sonetten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgattungen, Filmgenre