Coenenberg / Fischer / Günther | Kostenrechnung und Kostenanalyse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 912 Seiten, E-Book

Coenenberg / Fischer / Günther Kostenrechnung und Kostenanalyse

Lehrbuch zur Einarbeitung in die Gebiete der Kostenrechnung – Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung – sowie in das operative Controlling
10. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-7910-5492-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lehrbuch zur Einarbeitung in die Gebiete der Kostenrechnung – Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung – sowie in das operative Controlling

E-Book, Deutsch, 912 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-7910-5492-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fundiert vermittelt das bewährte Lehrbuch die Grundwerkzeuge des kostenorientierten und operativen Controllings. Unter Beibehaltung der bewährten Konzeption wurde das Buch in der 10. Auflage überarbeitet und aktualisiert. Dabei wurden zahlreiche aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis berücksichtigt, wie z.B. digitale Produkte, Business Analytics, Shared Services, Nachhaltigkeit, das Kostenmanagement in globalen Lieferketten, Life Cycle Assessment, das Process Mining, die treiberbasierte Planung sowie das Konzept der 'Objectives and Key Results (OKR)'. ? Auch die Übungsaufgaben mit Lösungen, die ?zentrale Elemente der Didaktik sind und auf myBook+ zur Verfügung stehen, wurden überarbeitet und aktualisiert. ?

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf G. Coenenberg war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Universität Augsburg.  Über die Lehre und Forschung hinaus galt sein Interesse den internationalen Entwicklungen in der Rechnungslegung und dem aktiven Austausch mit der Unternehmenspraxis. Dies zeigte sich auch an seiner langjährigen engen Verbundenheit mit der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V., für die er nahezu zwei Jahrzehnte als Vorstandsmitglied und von 1997 bis 2003 als Vizepräsident tätig war. Er verstarb im Dezember 2024.
Coenenberg / Fischer / Günther Kostenrechnung und Kostenanalyse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fischer, Thomas M.
Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Günther, Thomas
Prof. Dr. Thomas Günther, Lehrstuhl für Betriebliches Rechnungswesen/Controlling, Technische Universität Dresden.

Coenenberg, Adolf G.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf G. Coenenberg, Emeritus, Universität Augsburg.

Brühl, Rolf
Prof. Dr. Rolf Brühl, Lehrstuhl für Unternehmensethik und Controlling, ESCP Business School, Berlin.

Adolf G. Coenenberg

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf G. Coenenberg war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Universität Augsburg.

Über die Lehre und Forschung hinaus galt sein Interesse den internationalen Entwicklungen in der Rechnungslegung und dem aktiven Austausch mit der Unternehmenspraxis. Dies zeigte sich auch an seiner langjährigen engen Verbundenheit mit der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V., für die er nahezu zwei Jahrzehnte als Vorstandsmitglied und von 1997 bis 2003 als Vizepräsident tätig war. Er verstarb im Dezember 2024.

Thomas M. Fischer

Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Thomas Günther

Prof. Dr. Thomas Günther, Lehrstuhl für Betriebliches Rechnungswesen/Controlling, Technische Universität Dresden.

Rolf Brühl

Prof. Dr. Rolf Brühl, Lehrstuhl für Unternehmensethik und Controlling, ESCP Business School, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.