Cohen / Roussel | Strategisches Supply Chain Management | Buch | 978-3-540-26636-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 1470 g

Cohen / Roussel

Strategisches Supply Chain Management


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-540-26636-5
Verlag: Springer-Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 1470 g

ISBN: 978-3-540-26636-5
Verlag: Springer-Verlag GmbH


Das Buch ist ein zeitloses Handbuch für alle Entscheider und Manager, die für die Supply Chain ihres Unternehmens verantwortlich sind. Es eröffnet eine strategische Perspektive zum Aufbau von Kernkompetenzen und zur Schaffung von Wettbewerbsvorteilen in jedem der grundlegenden Supply-Chain-Prozesse: Planung, Beschaffung, Herstellung, Lieferung und Rücklieferung. Die Autoren der vorliegenden Übersetzung sind Experten des in diesem Sektor weltweit führenden Beratungsunternehmens PRTM (Erfinder des als Industriestandard anerkannten Supply Chain Operations Reference Model – SCOR). Praxisbeispiele internationaler Unternehmen wie General Motors, Autoliv, Avon, Eli Lilly, Owens Corning und Seagate zeigen Supply-Chain-Konzepte und deren Realisierung.

Cohen / Roussel Strategisches Supply Chain Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Eli Lilly Fallbeispiel: Wie Supply-Chain-Management den Produktlebenszyklus unterstützt.- Kerndisziplin 1: Betrachten Sie Ihre Supply Chain als strategischen Aktivposten.- Autoliv Fallbeispiel: Anwendung von Raketen-technologie in der Supply Chain.- Kerndisziplin 2: Entwicklung einer durchgängigen Prozessarchitektur.- Avon Fallbeispiel: Kunden kosteneffektiv erreichen.- Kerndisziplin 3: Bringen Sie Ihre Organisation auf Leistung.- Owens Corning Fallbeispiel: Neuorganisation für eine „leuchtende Zukunft“.- Kerndisziplin 4: Entwickeln Sie das geeignete Modell der Zusammenarbeit.- U.S. Verteidigungsministerium Fallbeispiel: Die größte Supply Chain der Welt.- Kerndisziplin 5: Verwenden Sie Kennzahlen, um den Geschäftserfolg zu steigern.- General Motors Fallbeispiel: Kundenzufriedenheit fördern.- Ein Fahrplan für den Wandel.- Seagate Technology Fallbeispiel: Echtzeit Supply Chain.


Shoshanah Cohen und Joseph Roussel sind Direktoren der Supply Chain Practice bei PRTM Management Consultants. Beide waren maßgeblich an der Entwicklung des als Industriestandard etablierten Supply Chain Operations Reference Model (SCOR) beteiligt und verfügen über profunde Beratungserfahung im Bereich Supply-Chain-Strategie sowie Entwicklung effizienter Supply-Chain-Konzepte und deren Implementierung. Shoshanah Cohen, mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, ist Mitglied des Redaktionsbeirates wichtiger Industriemagazine. Genauso wie Joseph Roussel, aus dem Pariser PRTM-Büro, halten beide regelmäßig Vorträge auf internationalen Foren über Supply-Chain-Thematiken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.