Coing / Wilhelm | Wissenschaft und Kodifikation des Privatrechts im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-465-01001-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 296 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Studien zur Rechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts

Coing / Wilhelm

Wissenschaft und Kodifikation des Privatrechts im 19. Jahrhundert

Band 1
1. Auflage 1974
ISBN: 978-3-465-01001-2
Verlag: Vittorio Klostermann

Band 1

Buch, Deutsch, Band 1, 296 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Studien zur Rechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-465-01001-2
Verlag: Vittorio Klostermann


In den Bänden der Reihe untersuchen Rechtshistoriker, Wirtschaftshistoriker und Juristen, wie Gesetzgebung und Rechtswissenschaft im 19. Jahrhundert die Forderungen erfüllt haben, die durch die politischen und gesellschaftlichen Ideen der Französischen Revolution und des Liberalismus, durch Industrialisierung und die Entwicklung der bürgerlichen Wirtschaftsgesellschaft an die Privatrechtsordnung gestellt wurden.

Inhalt: S. Gagnér: Die Wissenschaft des gemeinen Rechts und der Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis - W. Wagner: Die Wissenschaft des gemeinen römischen Rechts und das ALR für die Preußischen Staaten - W. Ogris: Die Wissenschaft des gemeinen römischen Rechts und das österreichische AGBG - K. H. Neumayer: Das kodifizierte französische Zivilrecht bis zur Dritten Republik - K. Luig: Die Theorie der Gestaltung eines nationalen Privatrechtssystems aus römisch-deutschem Rechtsstoff - K. Kroeschell: Zielsetzung und Arbeitsweise der Wissenschaft vom gemeinen deutschen Privatrecht - G. Köbler: Die Wissenschaft des gemeinen deutschen Handelsrechts

Coing / Wilhelm Wissenschaft und Kodifikation des Privatrechts im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


S. Gagner: Die Wissenschaft des gemeinen Rechts und der Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis
W. Wagner: Die Wissenschaft des gemeinen römischen Rechts und das ALR für die Preußischen Staaten
W. Ogris: Die Wissenschaft des gemeinen römischen Rechts und das österreichische AGBG
K. H. Neumayer: Das kodifizierte französische Zivilrecht bis zur Dritten Republik
K. Luig: Die Theorie der Gestaltung eines nationalen Privatrechtssystems aus römisch-deutschem Rechtsstoff
K. Kroeschell: Zielsetzung und Arbeitsweise der Wissenschaft vom gemeinen deutschen Privatrecht
G. Köbler: Die Wissenschaft des gemeinen deutschen Handelsrechts



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.