Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 343 g
Freuds Nachfolger und ihr Beitrag zur modernen Psychoanalyse
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 343 g
Reihe: Psychoanalyse im 21. Jahrhundert
ISBN: 978-3-17-028428-9
Verlag: Kohlhammer
Die in diesem Band von zwölf Experten porträtierten Nachfolger Freuds werden hinsichtlich ihrer bedeutsamsten theoretischen Beiträge und ihrer nachhaltigen Wirkung auf die psychoanalytische Praxis und Theoriebildung gewürdigt. Ihre Entdeckungen bilden das Fundament einer pluralistischen Psychoanalyse, in die das empirische Erfahrungswissen dieser herausragenden Persönlichkeiten auch in gegenwärtige psychotherapeutische Behandlungen immer noch einfließt. Die skizzierten Biographien werfen nicht nur ein Licht auf die Geschichte der Psychoanalyse in den jeweiligen Ländern, sondern verdeutlichen auch, wie eng Leben und Werk oftmals zusammenhängen.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der Psychologie und Medizin, Ausbildungs- und Weiterbildungskandidaten psychoanalytisch begründeter Therapieverfahren, Psychotherapeuten.