Conci / Mertens

Psychoanalyse im 20. Jahrhundert

Freuds Nachfolger und ihr Beitrag zur modernen Psychoanalyse
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-17-028428-9
Verlag: Kohlhammer

Freuds Nachfolger und ihr Beitrag zur modernen Psychoanalyse

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Psychoanalyse im 21. Jahrhundert

ISBN: 978-3-17-028428-9
Verlag: Kohlhammer


Die in diesem Band von zwölf Experten porträtierten Nachfolger Freuds werden hinsichtlich ihrer bedeutsamsten theoretischen Beiträge und ihrer nachhaltigen Wirkung auf die psychoanalytische Praxis und Theoriebildung gewürdigt. Ihre Entdeckungen bilden das Fundament einer pluralistischen Psychoanalyse, in die das empirische Erfahrungswissen dieser herausragenden Persönlichkeiten auch in gegenwärtige psychotherapeutische Behandlungen immer noch einfließt. Die skizzierten Biographien werfen nicht nur ein Licht auf die Geschichte der Psychoanalyse in den jeweiligen Ländern, sondern verdeutlichen auch, wie eng Leben und Werk oftmals zusammenhängen.

Conci / Mertens Psychoanalyse im 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Dozenten der Psychologie und Medizin, Ausbildungs- und Weiterbildungskandidaten psychoanalytisch begründeter Therapieverfahren, Psychotherapeuten.

Weitere Infos & Material


Dr. med. Marco Conci ist Psychotherapeut und Psychoanalytiker (DPG, SPI, IPA) in eigener Praxis in München, Prof. em. Dr. Wolfgang Mertens war Professor für Psychoanalyse und psychodynamische Forschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist seit über 35 Jahren praktizierender Psychoanalytiker.

MIt Beiträgen von:

Herbert Will, Claudia Frank, Thomas Aichhorn, Eveline List, Wolfgang Hegener, Karl-Heinz Brisch, Robert Oelsner, Marco Conci, Wolfgang Milch, Timo Hoyer, Christian Kläui, Udo Hock und Wolfgang Mertens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.