Buch, Latin, Band CXXXVII, 174 Seiten, Gewicht: 777 g
Reihe: ALPHA-OMEGA, REIHE A
Éditée par Marie-Thérèse Cam - avec le collaboration de Philippe Fleury et Catherine Jacquemard
Buch, Latin, Band CXXXVII, 174 Seiten, Gewicht: 777 g
Reihe: ALPHA-OMEGA, REIHE A
ISBN: 978-3-487-11497-2
Verlag: Olms
Wahrscheinlich im 3. Jh. n.Chr. hat M. Cetius Faventinus seine Schrift De diversis
fabricis architectonicae (oder genauer wohl Artis architectonicae privatis usibus liber) verfaßt, die er als einen Abriß von Vitruvs De architectura vorstellt. Die Auswahl und Formulierung der von Faventinus aufgegriffenen Themen und die Änderungen, die er an der Darstellung Vitruvs vornimmt, sind für die Geschichte der
Architektur, der antiken Rezeption eines Architekturtraktats und der technischen
Fachsprache von großem Interesse. Die Konkordanz zu Cetius Faventinus stellt daher eine besonders nützliche Ergänzung dar zur Konkordanz zu Vitruvs De architectura. Sie basiert auf der Ausgabe von V. Rose (1867), doch hat der Herausgeber
auch sein eigenes Studium der Handschriften, das die Vorarbeit für eine neue Cetius-Faventinus-Edition in der „Collection des Universités de France“ bildet, der
Konkordanz zugrundegelegt.