Connelly / Monroe / Gates | Romantische Träume in Barcelona - 4 prickelnde Lovestorys | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 489 Seiten

Reihe: eBundle

Connelly / Monroe / Gates Romantische Träume in Barcelona - 4 prickelnde Lovestorys


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7515-3696-7
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 489 Seiten

Reihe: eBundle

ISBN: 978-3-7515-3696-7
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



VERFÜHR MICH, MEIN GELIEBTER DON JUAN! von CLARE CONNELLYFeurige Küsse auf ihre Alabasterhaut zu setzen, ist das Einzige, woran Playboy-Milliardär Alejandro Corderó denkt, als er die unschuldige Sienna auf einem Ball in seinen Armen hält. Dabei sollte er sie im Auftrag seines besten Freundes nur beschützen ... und nicht verführen! Doch als die rothaarige Schöne Tage später in Barcelona überraschend vor ihm steht, und ihn genau darum bittet, schenkt Alejandro ihr heiße spanische Nächte voller Lust und Sinnlichkeit. Vergessen ist seine Loyalität - aber warum zeigt ihm Sienna plötzlich die kalte Schulter?TAUSEND STERNE ÜBER SPANIEN von LUCY MONROEEin Fotoshooting in Barcelona: Unter Miguel Menendez' kritischen Blicken zeigt Supermodel Amber, was sie kann. Und der spanische Millionär scheint überzeugt. Denn als tausend Sterne über Spanien leuchten, lädt er Amber auf seine Jacht ein. Eine Nacht, wie für die Liebe gemacht ...DER ZAUBER DEINER LIPPEN von OLIVIA GATESAls Cybele in einem spanischen Krankenhaus erwacht, steht der attraktive Dr. Rodrigo Valderrama an ihrem Bett. Nur zu gerne lässt sie sich auf sein luxuriöses Anwesen einladen. Seit dem Unfall erinnert sie sich an nichts - und doch sind ihr seine Lippen so seltsam vertraut ...SKANDALÖSE AFFÄRE MIT DEM MILLIARDÄR von ANGELA BISSELLDer spanische Milliardär Xavier de la Vega ist skeptisch: Die Fremde behauptet, sie hätte für ihn einen Brief von seiner leiblichen Mutter. Bisher wusste er nur, dass er adoptiert wurde - seine Herkunft war ein Geheimnis. Lügt diese Jordan? Um das herauszufinden, lädt Xavier sie auf sein herrliches Anwesen am Meer ein, wo etwas Ungeahntes passiert: Zwischen ihnen funkt es heiß, und eine lustvolle Affäre beginnt. Doch das bleibt nicht unbemerkt. Ein Skandal entbrennt um Xavier, seine schöne Geliebte und die Vergangenheit, die er für immer vergessen wollte ...

Clare Connelly liebt Liebesromane - von Jane Austen bis E L James. Nachdem sie lange erfolgreich Selfpublisherin war, ging 2017 ihr Traum in Erfüllung, als ihr erstes Buch bei einem Verlag erschien. Seitdem ist sie nicht mehr zu stoppen. Clare liest und schreibt leidenschaftlich gerne, und lebt in einem kleinen Bungalow am Meer mit ihrem Traum-Ehemann, zwei kleinen Kindern und einem fleißigen Team von MacBooks.

Connelly / Monroe / Gates Romantische Träume in Barcelona - 4 prickelnde Lovestorys jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. KAPITEL „Sie müssen jetzt gehen, Señorita .“ Jordan Walsh legte den Kopf in den Nacken, bis sie dem uniformierten Sicherheitsmann in die Augen sehen konnte. „Das werde ich nicht tun“, erklärte sie ihm und machte keinerlei Anstalten, von dem Stuhl aufzustehen, auf dem sie nun schon seit über zwei Stunden saß. Der große Mann runzelte die Stirn. „Sie müssen gehen. Das Gebäude schließt jetzt.“ Das Gebäude – damit war nichts anderes als der Vega Tower gemeint. Ein riesiger Monolith aus Glas und Stahl, der im Herzen des Geschäftsdistrikts von Barcelona stand und alles um ihn herum in den Schatten stellte. Er hatte beinahe zweieinhalb Milliarden Dollar gekostet und erstreckte sich vom Fundament bis zur Spitze über vierundvierzig Stockwerke. Das alles wusste Jordan deshalb so genau, weil sie genug Zeit gehabt hatte, die Hochglanzbroschüre mit dem Titel Die Vega Unternehmensgruppe – Sechzig Jahre Erfolg durchzulesen, die neben ihr auf dem niedrigen Beistelltisch im Warteraum lag. Zwei Mal, um genau zu sein. „Ohne einen Termin bei Mr. de la Vega werde ich dieses Gebäude nicht verlassen“, stellte sie entschieden klar. Das war keine wirkliche Neuigkeit für den Sicherheitsmann. Dieselbe Forderung hatte sie auch gestellt, als sie vor zwei Stunden eingetroffen war. Und noch einmal eine Stunde später, als deutlich geworden war, dass seine Nachfrage bei der Assistentin des Geschäftsführers nicht zum gewünschten Ergebnis führen würde. „Er ist nicht verfügbar.“ „Weshalb ich auch nicht um ein sofortiges Treffen, sondern lediglich um einen Termin gebeten habe“, entgegnete sie mit engelsgleicher Geduld. „Das ist leider nicht möglich.“ Er umfasste ihren Oberarm mit seiner riesigen Pranke und zog sie auf die Füße. Jordan atmete scharf ein. „Warten Sie!“ Sie stemmte ihre Fußsohlen gegen den weißen Marmorfußboden. „Sie wollen mich doch nicht ernsthaft aus dem Gebäude schleifen, oder?“ „Es tut mir wirklich sehr leid“, sagte er, doch sein Blick wirkte weniger entschuldigend als vielmehr mitleidig. Und das war etwas, das Jordan überhaupt nicht leiden konnte. Es war nicht schwer, sich auszurechnen, was er und seine Kollegen über sie dachten. Ein Mann, so wohlhabend und mächtig wie ihr Boss, musste eine Vielzahl von weiblichen Bewunderern haben. Und als seine Angestellten hatten sie diesbezüglich sicher genaue Anweisungen. Aber Jordan war keine beleidigte Verflossene oder Möchtegerngeliebte. „Bitte“, wiederholte sie und verabscheute den flehentlichen Klang ihrer Stimme. „Können Sie nicht einfach noch mal in seinem Büro anrufen?“ Irgendjemand musste doch noch da sein. Sicher, es war fast halb sieben. Aber sie hatte erst gestern in einem Online-Artikel über ihn gelesen, dass er oft bis spät in die Nacht arbeitete und das auch von seinen Mitarbeitern erwartete. Doch der Sicherheitsbeamte schüttelte den Kopf. „Rufen Sie morgen wieder an.“ Frustriert kniff Jordan die Augen zusammen. Sie hatte schon am Tag zuvor angerufen. Und dem davor. Und jedes Mal war sie an der hochnäsigen Assistentin des Geschäftsführers gescheitert. Deshalb hatte sie sich an diesem drückend heißen Augustnachmittag auf den Weg gemacht, ihrem Anliegen persönlich Nachdruck zu verleihen. Sie gab sich alle Mühe, sich zu wehren, und machte sich so schwer wie möglich, aber der Sicherheitsmann war einfach viel zu stark für sie. Und als er sich in Bewegung setzte, blieb ihr nichts anderes übrig, als ihm hinterherzustolpern. Sie waren schon fast beim Ausgang angelangt. Nur noch ein paar Schritte, und sie würde sich draußen auf dem Gehweg wiederfinden. Die Glastüren öffneten sich und ließen einen Schwall heißer Luft herein. Jordan dachte an den Umschlag in ihrer Tasche – den Brief, den sie um den ganzen Globus getragen hatte – und verspürte das überwältigende Gefühl, versagt zu haben. Und das alles, weil sie es einfach nicht schaffte, zu diesem einen Mann vorgelassen zu werden. Bei dem Gedanken mobilisierte sie noch einmal all ihre Kräfte. „Ich bin Mr. de la Vegas Stiefschwester!“, rief sie aus, und der Sicherheitsmann blieb stehen. Sein Griff um ihren Arm lockerte sich für einen Moment – genug Zeit für sie, um sich von ihm loszumachen. Es schien, als würde mit einem Mal alles in dem weitläufigen Foyer zum Stillstand kommen. Die anderen Sicherheitsbeamten und die Büroangestellten, die sich gerade auf dem Weg nach Hause befanden, starrten sie an. Hitze brachte ihre Wangen zum Glühen. Sie schluckte hart und versuchte, die aufdringlichen Blicke zu ignorieren. „Ich bin sicher, dass Sie ihm nicht erklären möchten, warum Sie mich abgewiesen haben.“ Der Mann runzelte die Stirn, dann sagte er: „Warten Sie bitte.“ Er trat wieder an den Empfangstresen und führte ein kurzes Telefongespräch. Keine zwei Minuten später trat eine große, elegante Frau in einem blauen Businesskostüm aus dem Fahrstuhl. Jordan spürte ihren prüfenden Blick auf sich, während die Frau auf sie zukam. „Miss Walsh.“ Ihre Stimme klang kühl. „Mr. de la Vega ist sehr beschäftigt, aber er hat sich bereit erklärt, Ihnen zehn Minuten seiner Zeit zu schenken.“ Sie sprach mit Akzent, aber Jordan hätte die Stimme auch so erkannt. Es war die Assistentin, die ihre Anrufe entgegengenommen und sich geweigert hatte, ihr einen Termin zu geben. Jordan zwang ein Lächeln auf ihre Lippen und widerstand der Versuchung zu fragen, ob Mr. de la Vega wirklich sicher war, dass er zehn Minuten für sie erübrigen konnte. „Vielen Dank“, sagte sie, doch die Frau hatte bereits auf dem Absatz kehrtgemacht und überzeugte sich nicht einmal davon, dass Jordan ihr folgte. Der Sicherheitsmann hatte die Fahrstuhlkabine aufgehalten und stieg mit ihnen ein. Jordan hämmerte das Herz bis zum Hals, als sie ins vierundvierzigste Stockwerk hinaufbefördert wurden. Sie hatte sich lange auf diesen Moment vorbereitet und sich genau überlegt, was sie sagen würde. Doch sie hatte nicht erwartet, dass sie so nervös sein würde. Wobei – es war nicht gerade eine Kleinigkeit, die ihr da bevorstand. Sie hatte keine Ahnung, wie Xavier de la Vega sie empfing. Wie er reagieren würde. Sie wusste nicht einmal genau, wie sie in seiner Situation reagieren würde. Aufgeregt musterte sie sich in der verspiegelten Kabinenwand. Sie trug eine ärmellose weiße Bluse und kakifarbene Caprihosen, kombiniert mit bequemen Schuhen. Sie wirkte schlicht und unauffällig neben der hochgewachsenen Spanierin. Das Einzige, was an ihr hervorstach, war ihr langes kupferfarbenes Haar. Die Aufzugtüren öffneten sich, und jeder Gedanke an ihr Outfit war vergessen, als sie der anderen Frau durch einen breiten Korridor folgte. Der Teppich war so dick, dass er ihre Schritte zu verschlucken schien, und an den Wänden hingen Kunstwerke, die ein Vermögen gekostet haben mussten. Schließlich betraten sie ein riesiges Büro, und ihre gesamte Aufmerksamkeit richtete sich sofort auf den Mann, der hinter dem gewaltigen Eichenschreibtisch saß. Jordan hatte Fotos von ihm online gesehen. Nicht viele, nein. Anders als sein jüngerer Bruder, der sich bei praktisch jeder Gelegenheit fotografieren zu lassen schien, schätzte Xavier de la Vega seine Privatsphäre. Doch die Schnappschüsse im Internet hatten sie in keiner Weise darauf vorbereitet, dem Mann in Fleisch und Blut gegenüberzutreten. Er war unglaublich attraktiv. Und diese Augen. Grau … Wie die von Camila. Ihre Kehle war mit einem Mal wie zugeschnürt. Jordan blinzelte, um sich wieder in die Gegenwart zurückzubringen. Er stand auf, und seine schiere Größe traf sie wie ein kleiner Schock. Mindestens eins neunzig, dachte sie überrascht. Ihre Stiefmutter war klein und zierlich gewesen. Schon mit sechzehn hatte Jordan sie weit überragt. Er trat um den Schreibtisch herum, und sie nahm seine gesamte Erscheinung in sich auf, von seinem kurzen schwarzen Haar über seinen maßgeschneiderten grauen Anzug bis hin zu den teuer aussehenden Lederschuhen. Alles war perfekt und makellos. Sogar der Windsor-Knoten seiner Krawatte war absolut ohne Tadel. Eine Aura von Kompetenz und Autorität umgab ihn – und noch etwas, das Jordan nicht ganz identifizieren konnte. Arroganz? Ungeduld? Sie ließ den Blick über sein Gesicht wandern – das markante Kinn, die hohe Stirn und die tiefschwarzen Brauen – und kam zu dem Schluss, dass dieser Mann definitiv keine Toleranz für Schwäche besaß. Die Stille, die über dem Raum hing, wurde ihr bewusst. Er lächelte nicht. Er trat nicht einmal vor, um ihr die Hand zu reichen, wofür sie vermutlich dankbar sein sollte. Ihre Handinnenflächen waren nämlich schweißnass. Seine Aufmerksamkeit wanderte zu seiner Assistentin. „ Gracias , Lucia“, sagte er – seine Stimme war tief und unglaublich maskulin. „Lassen Sie uns bitte allein.“ Er schaute den Sicherheitsmann an und sagte etwas auf Spanisch – oder Katalan?, denn sie hatte gelesen, dass er beide Sprachen fließend sprach, ebenso wie Englisch und Französisch –, und ihre Knie wurden dabei ganz weich. Sie liebte romanische...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.