Connolly | Capitalism and Christianity, American Style | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 192 Seiten

Connolly Capitalism and Christianity, American Style


1. Auflage 2008
ISBN: 978-0-8223-8123-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 192 Seiten

ISBN: 978-0-8223-8123-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



A leading political theorists impassioned call for the democratic left to counter the conservative stranglehold over American religious and economic culture.

Connolly Capitalism and Christianity, American Style jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface vii

Introduction: The Spirit of Capitalism 1

1. The Volatility of Capitalism 17

2. The Evangelical-Capitalist Resonance Machine 39

3. Between Science and Faith 69

4. Is Eco-egalitarian Capitalism Possible? 93

5. Christianity, Capitalism, and the Tragic 119

Notes 147

Index 169


William E. Connolly is Krieger-Eisenhower Professor of Political Science at Johns Hopkins University. His most recent books include Pluralism, also published by Duke University Press; Neuropolitics: Thinking, Culture, Speed; Why I am Not a Secularist; and The Ethos of Pluralization. His classic study The Terms of Political Discourse won the Benjamin Lippincott Award in 1999. Connolly was the editor of the journal Political Theory from 1980 to 1986.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.