Conrad | Deutsche Kolonialgeschichte | Buch | 978-3-406-80732-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 175 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

Conrad

Deutsche Kolonialgeschichte


5. durchgesehene Auflage, Originalausgabe 2023
ISBN: 978-3-406-80732-9
Verlag: C.H.Beck

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 175 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

ISBN: 978-3-406-80732-9
Verlag: C.H.Beck


Das deutsche Kolonialreich war nicht groß und währte nur 30 Jahre. Es wirkte jedoch in vielfältiger Weise auf Deutschland zurück. Sebastian Conrad beschreibt, wie die koloniale Ordnung funktionierte, wo sie an ihre Grenzen stieß und wie die einheimischen Gesellschaften auf die Fremdherrschaft reagierten. Gleichzeitig bindet er die Geschichte der Kolonien in den größeren Zusammenhang der Globalisierung um 1900 ein und zeigt, wie stark die koloniale Erfahrung das Denken der Europäer prägte.
Conrad Deutsche Kolonialgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung
2. Kolonialismus vor der Kolonialismus
3. Das deutsche Kolonialreich
4. Der koloniale Staat
5. Wirtschaft und Arbeit
6. Die koloniale Gesellschaft
7. Wissen und Kolonialismus
8. Die koloniale Metropole
9. Kolonialismus in Europa
10. Koloniale Globalität
11. Erinnerung


Literatur
Ortsregister


Conrad, Sebastian
Sebastian Conrad ist Professor für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin. Bei C.H.Beck ist von ihm erschienen "Globalgeschichte" (2013) und "Globalisierung und Nation im Deutschen Kaiserreich" (2010).

Sebastian Conrad ist Professor für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin. Bei C.H.Beck ist von ihm erschienen "Globalgeschichte" (2013) und "Globalisierung und Nation im Deutschen Kaiserreich" (2010).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.