Conrad | Gesellschaft, Technik und Risikopolitik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 266 Seiten, eBook

Reihe: BMFT - Risiko- und Sicherheitsforschung

Conrad Gesellschaft, Technik und Risikopolitik


1983
ISBN: 978-3-642-68743-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 266 Seiten, eBook

Reihe: BMFT - Risiko- und Sicherheitsforschung

ISBN: 978-3-642-68743-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Conrad Gesellschaft, Technik und Risikopolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eröffnungsansprache.- I Risikoforschung: Theoretische Ansätze und methodologische Probleme.- Ansätze und Methoden der Risikoforschung.- Diskussionsbeitrag.- Diskussionsbeitrag.- Die Wachhund-Rolle von Risikoanalysen.- Die „Revealed Preferences“—Theorie: Annahmen und Mutmaßungen.- Labile Werte: Ein schwieriges Problem für die Risikoforschung.- Kontext, Konzepte und Konsequenzen der Risikoforschung: Vergleichender Überblick über sozialwissenschaftliche Ansätze in Nordamerika und Europa.- II Risikoforschung im Licht von Wissenschaftssoziologie und -philosophie.- Charakteristische Merkmale der Risikoforschung.- Die „Problemgemeinschaft- der Risikoforschung und ihre gesellschaftliche Rolle.- Risiko der Wissenschaft oder Wissenschaft vom Risiko?.- III Der gesellschaftliche und politische Kontext der Risikoforschung.- Gesellschaftliche und wissenschaftliche Ursachen der historischen Entwicklung der Risikoforschung.- Diskussionsbeitrag.- Diskussionsbeitrag.- Rolle und Funktion der Risikoforschung.- Technologie, Risiko und Partizipation: Zum gesellschaftlichen Umgang mit Unsicherheit.- Theoretische Konzepte politischer Entscheidungsprozesse.- IV Gesellschaft, Technologie und Risikoforschung.- Gesellschaft und Risikoforschung — Ein Interpretationsversuch.- Diskussionsbeitrag.- Diskussionsbeitrag.- Zusammenfassung der Workshop-Diskussionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.