Conrad | Grundlagen der Konstruktionslehre | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 684 Seiten

Conrad Grundlagen der Konstruktionslehre

Maschinenbau, Strategien, Menschen
8. aktualisierte und erweiterte Auflage 2023
ISBN: 978-3-446-47783-4
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Maschinenbau, Strategien, Menschen

E-Book, Deutsch, 684 Seiten

ISBN: 978-3-446-47783-4
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Konstruktion bezeichnet den Prozess und das Ergebnis, um Produkte durch menschliche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ideenfindung zu planen und herzustellen.


Ziel dieses Lehrbuchs ist daher die Vermittlung wesentlicher Arbeitsschritte des methodischen Konstruierens anschaulich, praxisnah und erweitert um Anregungen für die Orientierung auf Menschen. Die Klärung wichtiger Begriffe, Grundlagen und Prinzipien erfolgt, um die Konstruktionsphasen nach VDI-Richtlinien zu verstehen. Die Orientierung auf Menschen umfasst Fähigkeiten der Konstrukteurinnen und Konstrukteure sowie Erwartungen der Produktnutzerinnen und Produktnutzer. Sie werden systematisch aufbereitet und vorgestellt. Praxisorientierte Beispiele, Kenntnisfragen und Anwendungsübungen mit Lösungen vertiefen das erlernte Wissen.


Aus dem Inhalt:
- Systematisches Konstruieren – Grundlagen und Methodik
- Konstruktionsphasen Planen, Konzipieren, Entwerfen und Ausarbeiten
- Integrierte Produktentwicklung mit zugeordneten Fachgebieten
- Kostengrundlagen für die Konstruktion
- Rechnergestütztes Konstruieren und Digitalisierung
- Menschenorientierte Konstruktion, Strategien und agile Produktentwicklung


Leserkreis:
Dieses praxisorientierte Lehrbuch ist für Studierende in Ingenieurstudiengängen und für Konstrukteurinnen und Konstrukteure in der Praxis geeignet.

Conrad Grundlagen der Konstruktionslehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Conrad, Klaus-Jörg
Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jörg Conrad war Professor für Fertigungsautomatisierung, Konstruktionslehre, Spanende Werkzeugmaschinen, CNC-Technik und CAD/CAM-Systeme an der Fachhochschule Hannover.

Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jörg Conrad war Professor für Fertigungsautomatisierung, Konstruktionslehre, Spanende Werkzeugmaschinen, CNC-Technik und CAD/CAM-Systeme an der Fachhochschule Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.