Buch, Deutsch, Band 25, 220 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 402 g
Eine betriebswirtschaftliche Humanvermögensrechnung
Buch, Deutsch, Band 25, 220 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 402 g
Reihe: Betriebswirtschaftliche Beiträge
ISBN: 978-3-409-38074-4
Verlag: Gabler Verlag
vorliegenden Modelle. Herrn Professor Dr. Josef Kloock bin ich für die Unter stützung bei der Anfertigung dieser Arbeit sehr dankbar.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Einleitung.- II. Unternehmen als Koalition und Human Resource Accounting.- A. Zum Unternehmen als Koalition.- B. Human Resource Accounting.- III. Grundlagen zur Beschaffung und Verarbeitung von Informationen über das Humanvermögen eines Unternehmens.- A. Beschaffung von Informationen über das Humanvermögen.- B. Verarbeitung von Informationen über das Humanvermögen in Unternehmensrechnungssystemen.- IV. Abbildung des Humanvermögens für intern orientierte Aufgaben.- A. Abbildung des Humanvermögens in unternehmensinternen Planungs- oder Entscheidungsrechnungen.- B. Abbildung des Humanvermögens in unterneh mensinternen Kontrollrechnungen.- V. Abbildung des Humanvermögens für extern orientierte Aufgaben.- A. Jahresabschlußrechnung als Ausschüttungsermittlungsrechnung und Abbildung des Humanvermögens.- B. Abbildung des Humanvermögens in Rechnungssystemen als Informationsinstrumente für externe Unternehmensbeteiligte.- VI. SchluBbetrachtung.- Fußnotenverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.