Conrads | Zeit des Labyrinths | Buch | 978-3-7643-7821-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 136, 236 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Bauwelt Fundamente

Conrads

Zeit des Labyrinths

beobachten, nachdenken, feststellen 1956-2006
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7643-7821-9
Verlag: Springer

beobachten, nachdenken, feststellen 1956-2006

Buch, Deutsch, Band 136, 236 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Bauwelt Fundamente

ISBN: 978-3-7643-7821-9
Verlag: Springer


Der wahre Architekturkritiker, hat Ulrich Conrads einmal gesagt, kenne nur einen Maßstab, den Maßstab 1:1. Der Kritiker lasse sich zwar im Vorhinein von glänzend gesehenen Fotos informieren, jedoch nicht täuschen, denn er arbeite an Ort und Stelle. Er berichte nur über Bauten, die er selbst aus wechselnden Distanzen gesehen, mehrmals umschritten und all ihre Räume und Raumfolgen von den Kellern bis unters Dach in Ruhe begangen hat.
Eine notwendige Ergänzung: Der wahre Architekturkritiker beschränkt sich nicht auf sein Ressort. Ulrich Conrads hat seine Texte stets als Einmischung in die öffentliche Debatte über Architektur und Stadt verstanden. Als kritisches Reden über das, was vielfach als nicht zur Sache gehörend beschwiegen wird.
Der Band versammelt Artikel, Aufsätze, Vorträge und Briefe Ulrich Conrads aus den Jahren 1956-2006 zu zeitgenössischen Gebäuden, wie der Kirche Le Corbusiers in Ronchamp und bedeutenden Architekten der Zeit, wie beispielsweise Hans Scharoun.

Conrads Zeit des Labyrinths jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich Conrads (geb. 1923) ist Architekturkritiker und Autor zahlreicher Bücher, er war Begründer, Herausgeber und bis 1992 Chefredakteur der Viertelsjahresschrift "Daidalos", seit 1964 gibt er die Reihe "Bauwelt Fundamente" heraus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.