E-Book, Deutsch, 580 Seiten
Conrady / Fichert / Sterzenbach Luftverkehr
5. vollständig überarbeitete Aufl 2013
ISBN: 978-3-486-71763-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Betriebswirtschaftliches Lehr- und Handbuch
E-Book, Deutsch, 580 Seiten
ISBN: 978-3-486-71763-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
dieses Buch ist ein Grundlagenwerk des Luftverkehrs, das sowohl Studenten der Fachgebiete Verkehr und Tourismus einen Einstieg bieten als auch interessierten Praktikern einen Überblick über die aktuellen und relevanten Themen ermöglichen soll. Es ist ein betriebswirtschaftliches Lehr- und Handbuch, da immer wieder Bezüge zu den betriebswirtschaftlichen Grundlagen des Luftverkehrs hergestellt werden. Insofern stellt es auch einen Beitrag zu einer angewandten Betriebswirtschaftslehre dar. Darüber hinaus werden vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Airline-Management aufgezeigt, die dem Airline- und Tourismus-Praktiker konkrete Entscheidungshilfen liefern sollen.
Zielgruppe
Dieses Buch bietet sowohl Studierenden der Fachgebiete Verkehr und Tourismus einen Einstieg als auch interessierten Praktikern einen Überblick über grundsätzliche und aktuelle Themen des Aviation-Management.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Ökonomie, Ökologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Luftfahrtindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Tourismuswirtschaft, Gastgewerbe
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
Weitere Infos & Material
Einführung. Organisationen des Luftverkehrs. Politische und rechtliche Grundlagen. Luftverkehr und Umweltschutz. Sicherheit. Luftverkehrsnachfrage. Produktionsfaktoren. Flughäfen. Marktstruktur. Strategien und Geschäftsmodelle. Unternehmensverbindungen. Netzmanagement. Strecken- und Netzergebnisrechnung. Marketingmanagement. Informationstechnologien im Luftverkehr.