Buch, Deutsch, 389 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 562 g
Das Europäische Wettbewerbs- und Beihilferecht als staatliches Abwehrrecht
Buch, Deutsch, 389 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 562 g
Reihe: Oldenburger Forum der Rechtswissenschaften
ISBN: 978-3-7560-0973-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Kann das europäische Wettbewerbsrecht genutzt werden, um das Hafenwachstum Europas nachhaltiger und intelligenter zu gestalten? Hierzu muss mit bestehenden Strukturen gebrochen werden: Die Umweltverträglichkeit von Infrastrukturprojekten muss als zwingende Voraussetzung im EU-Beihilfeprozess verankert werden, sodass Wirtschafts- und Umweltinteressen sich auf Augenhöhe begegnen können. Bestehende Hafenstrukturen müssen durch (über)regionale Kooperationen besser genutzt und die Bedeutung der einzelnen Häfen an die Anforderungen einer nachhaltigen Wirtschaft angepasst werden.
Die Arbeit leistet einen Beitrag zum Verständnis von Infrastrukturen im Spiegel von staatlichen Interessen, Umweltverträglichkeit und Wettbewerbsrecht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Vergaberecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht