Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei (CRRS) | Buch | 978-3-515-10144-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 3.3.2, 219 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: Forschungen zur Antiken Sklaverei

Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei (CRRS)

Teil 3.2.: Die Rechtspositionen am Sklaven. Ansprüche aus Delikten am Sklaven
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-10144-8
Verlag: Franz Steiner

Teil 3.2.: Die Rechtspositionen am Sklaven. Ansprüche aus Delikten am Sklaven

Buch, Deutsch, Band Band 3.3.2, 219 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: Forschungen zur Antiken Sklaverei

ISBN: 978-3-515-10144-8
Verlag: Franz Steiner


Vergleicht man die Regelungen des Zwölftafelgesetzes mit den späteren Gesetzen so lässt sich auf den ersten Blick eine zunehmende Verschlechterung der Sklavenstellung feststellen: Der Sklave scheint in den Augen des römischen Gesetzgebers vom Mitglied des Hausverbands zu einem Arbeitsinstrument herabgesunken zu sein und eine stärkere Geringschätzung erfahren zu haben, die aber dem sozialgeschichtlichen Hintergrund widerspricht.

Dieser Widerspruch ist aufzulösen, indem die Gesetzestexte als Produkte einer sich immer mehr verfeinernden Wissenschaft zu sehen sind, die durch die sorgfältige Unterscheidung Resultate erzielt, die dem antiken oder modernen Nichtjuristen spontan nicht zugänglich sind. Betrachtet man die Quellen unter diesem Blickwinkel, zeigt sich, dass sie nicht Ausdruck einer veränderten Einstellung gegenüber dem Sklaven als Menschen, sondern lediglich Entwicklung eines von vornherein vorgegebenen Grundgedankens sind, nämlich dass ein Sklave Gegenstand im Vermögen seines Eigentümers ist.

Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei (CRRS) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.