Cottin / Döring / Kolditz | Leipziger Stadtgeschichte. Jahrbuch 2014 | Buch | 978-3-86729-151-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 230 mm, Gewicht: 660 g

Cottin / Döring / Kolditz

Leipziger Stadtgeschichte. Jahrbuch 2014


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86729-151-4
Verlag: Sax-Verlag

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 230 mm, Gewicht: 660 g

ISBN: 978-3-86729-151-4
Verlag: Sax-Verlag


Beiträge:
Jörg Ludwig: Die Leipziger Tuchmacher und der Thüringer Färberwaid im 16. und frühen 17. Jahrhundert
Detlef Döring: Fremde im Leipzig der Frühen Neuzeit
Markus Cottin: Der Neubau des Schlosses Zöbigker unter der Familie Marschall (1697–1700)
Birgit Horn-Kolditz: Das »Leipziger Gemetzel« im Jahr 1845
Christina Randig: »mitten in den herzlichsten Beziehungen von Mensch zu Mensch mit den künftigen Gegnern«: Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik (Bugra). Leipzig 1914
Gerald Kolditz: Von der Euphorie zur Ernüchterung - Leipzig in den ersten Kriegsmonaten 1914
Katharina Junghans: Das große Warenhaus an der Petersstraße ist 100 Jahre alt
Ulrich Baumgärtel: 1914 – von Leipzig nach Nordfrankreich. Aus dem Kriegstagebuch meines Großvaters Kurt Baumgärtel
Mike Schmeitzner: Der Zeigner-Bericht vom März 1946: Eine Quelle zur deutschen Nachkriegsgeschichte

Cottin / Döring / Kolditz Leipziger Stadtgeschichte. Jahrbuch 2014 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.