Cottin / Kolditz / Kusche | Leipziger Stadtgeschichte. Jahrbuch 2016 | Buch | 978-3-86729-194-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 163 mm x 230 mm, Gewicht: 795 g

Cottin / Kolditz / Kusche

Leipziger Stadtgeschichte. Jahrbuch 2016


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86729-194-1
Verlag: Sax-Verlag

Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 163 mm x 230 mm, Gewicht: 795 g

ISBN: 978-3-86729-194-1
Verlag: Sax-Verlag


Aus dem Inhalt:


Karlheinz Hengst
Leipzig – 1015 Libzi, und warum 1050 Libizken?

Max Mannsfeld
Zwischen Sklavenhandel und Türkentaufe. »Türkische« Kriegsgefangene in der sächsischen Messestadt Leipzig um 1700

Jens Schubert
Das Ringen zwischen akademischer Korporation, Stadt und Landesherrschaft sowie bürgerlichen Reformkräften um den Universitätszugang in Leipzig (1600–1830)

Georg Meyer-Thurow
Johann Gottfried Seume und seine Mitschüler an der Nikolaischule 1779?–1780. Rekonstruktion eines Schülerlebens. Sozialprofil einer Schülerelite

Marcel Korge
Von aufständischen Gesellen: Wie ein Semikolon ein Leipziger Handwerk fast ruinierte

Yonah Simeon Karkheck
Auf dem Weg zu einer sächsischen Einwanderungspolitik im 19. Jahrhundert. Ein Problemaufriss am Beispiel der Stadt Leipzig

Thomas Fuchs
Briefe August Leskiens an Marie Pauline Judeich 1865–1878

Armin Rudolph
Die Skizzenbücher von Heinrich Georg Drescher als Quelle für ortsgeschichtliche Untersuchungen im Leipziger Land

Katharina Junghans
Die »Leipziger Heilstätte« in Adorf-Sorge

Christoph Kaufmann
40 Jahre Grünau – Die Geschichte einer Planung

***

Henning Steinführer
Nachruf auf Manfred Unger

Cottin / Kolditz / Kusche Leipziger Stadtgeschichte. Jahrbuch 2016 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.