Buch, Deutsch, Band 36, 245 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 375 g
Insbesondere durch Formwechsel
Buch, Deutsch, Band 36, 245 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 375 g
ISBN: 978-3-8329-5156-6
Verlag: Nomos
Die Umwandlung der GmbH & Co. KG in die AG stellt für die Wissenschaft und für die Praxis eine Herausforderung dar. Sowohl das Umwandlungsrecht als auch das Umwandlungssteuerrecht sind zu berücksichtigen. Erschwerend kommt die unterschiedliche Struktur der beiden Gesellschaften hinzu.
Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Probleme und zeigt praxisgerechte, dogmatisch einwandfreie Lösungen auf. Der Autor, Syndikusanwalt eines Unternehmens der Metallindustrie, orientiert sich bei seiner Darstellung an dem zeitlichen Ablauf der Umwandlung in der Praxis. Daher richtet sich das Werk an Wissenschaftler und Praktiker. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt naturgemäß auf dem Formwechsel.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht AG und Aktienrecht, KGaA, SE
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Umwandlungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht GmbH und GmbH-Geschäftsführer, Limited, UG
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Personengesellschafts- und Genossenschaftsrecht, Stille Gesellschaft, SCE
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Umwandlungssteuerrecht