Buch, Englisch, Band 130, 310 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 645 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
Patronage, Loyalty, and Conversion in the Religions of the Ancient Mediterranean
Buch, Englisch, Band 130, 310 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 645 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
ISBN: 978-3-11-018265-1
Verlag: De Gruyter
Die Studie nimmt die bisherige Diskussion der Konversion in der Antike neu auf durch eine Verknüpfung von klassischen, epigraphischen und biblischen Quellen mit einer sozialwissenschaftlichen Methodologie. Der Autor hinterfragt dabei die bisher vorausgesetzte psychologische Kontinuität zwischen antiken und modernen Menschen und bietet statt dessen ein Modell, welches an den Denkvoraussetzungen der Antike selbst gebildet wurde. Die griechisch-römischen und mediterranen Religionen und Philosophien - also auch das hellenistische Judentum und das Christentum - orientierten sich an den Modellen von Patronat und Loyalität. Das Verständnis der antiken Konversion muss also hier ansetzen. In diesem Zusammenhang wird auch die "Bekehrung" des Paulus neu gedeutet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Chapter I: The Influence of Psychology on Contemporary Society and Scholarship · Chapter II: General Reciprocity Among Humans and their Gods · Chapter III: The Rhetoric of Patronage and Benefaction · Chapter IV: The Rhetoric of Patronage and Benefaction in Paul's Conversion Passages · Chapter V: Patronage and Benefaction, Loyalty, and Conversion