Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 675 g
Praxisbezogener Ratgeber für Pflege und Betreuung
Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 675 g
ISBN: 978-3-662-58266-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Geriatrie, Gerontologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Rehabilitation
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
Weitere Infos & Material
Theoretischer Teil.- Veränderungen von Leistungen im höheren Lebensalter.- Die Demenz.- Ethische Aspekte und Überlegungen zur Betreuung dementiell erkrankter Menschen.- Praktischer Teil.- Prävention dementieller Erkrankungen.- Die ersten Zeichen.- Die Diagnosestellung.- Die Krankheit schreitet fort.- Eine stationäre Betreuung wird notwendig.- Abschiednehmen.- Pflegerische Aspekte bei der Betreuung Demenzkranker Menschen.- Die Rolle als Angehöriger im Verlauf der Demenzerkrankung.- Demenzerkrankungen in der Zukunft.- Erratum to: Prävention dementieller Erkrankungen.