Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 279 mm, Gewicht: 1281 g
Zeugnisse aus Technik und Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 279 mm, Gewicht: 1281 g
ISBN: 978-3-7954-2843-3
Verlag: Schnell und Steiner
Als europäisches Kernland hat die Region Rheinland-Pfalz eine Fülle von Hinterlassenschaften zur Wirtschafts- und Technikgeschichte vorzuweisen. Technische Innovationen, die Gründung von Werkstätten, Manufakturen und Fabriken sind eng verknüpft mit den naturräumlichen Gegebenheiten und vorhandenen Rohstoffen. Über einen Zeitraum von mehr als 2000 Jahren lassen sich Anlagen zum Steinabbau und zum Ziegelbrand, zur Erzförderung und Metallverarbeitung, zur Wasser- und Energieversorgung nachweisen. Hinzu kommen Brücken, Straßen und Eisenbahnen als Grundlagen des Wirtschaftslebens. Der Band stellt mehr als 80 Zeugnisse der Wirtschafts- und Technikgeschichte vor. Zusätzlich bietet ein illustriertes Register eine Übersicht über die nach aktuellem Stand mehr als 1.600 technischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz.
Reich illustriertes Handbuch zu technischen Denkmälern in Rheinland-Pfalz
Reiseführer zur Erkundung der Industriekultur von den Anfängen bis heute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Allgemeines, Geschichte
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technikgeschichte